Zusammenfassung
- Tarif: Otelo Allnet Flat M, L & XL
- Anrufe in alle Fest- & Handynetze: Flat inklusive
- Mobiles Internet: 7,2 MBit/s Flatrate inklusive (ab 500 MB oder 1 GB Drosselung auf 64 KBit/s)
- SMS: 9 Cent/SMS oder SMS Flat
- Netz: Vodafone D2
- Günstige Alternative im D2 Netz: 1&1 All Net Flat
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- Preis: ab 24,99 €
Der Düsseldorfer Mobilfunkprovider Otelo ist laut eigenen Aussagen „einer der beliebtesten Telekommunikationsanbieter in Deutschland“. Im Segment Handy Allnet Flat war der D2 Discounter lange Zeit nur durch eine Prepaid Handy Flat für alle Netze vertreten. Seit Sommer 2013 lassen sich beim Düsseldorfer Unternehmen auch Vertragstarife mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit bestellen. OTELO ist eine Marke der Vodafone GmbH und bietet seine Mobilfunkanschlüsse folgerichtig im D2 Handynetz des Mutterkonzerns an. Die Nutzung der Vodafone LTE Infrastruktur ist bei Otelo allerdings nicht möglich. Eine UltraCard (MultiSIM) gibt es bislang ebenfalls nicht.
Die Otelo Allnet Flat Vertragstarife sind in drei Ausführungen erhältlich. Der Einstieg beginnt mit der Allnet Flat M. Bereits inklusive sind hier eine Sprach-Flatrate für Anrufe in alle Handynetze sowie ins Festnetz. Darüber hinaus lässt sich unbegrenzt mobil im Internet surfen (500 MB schnelles Datenvolumen, danach Drosselung auf 64 KBit/s). Für SMS fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 9 Cent an. Bei den beiden höherpreisigen Vertragstarifen Otelo Allnet Flat L und XL ist dagegen eine SMS Flatrate im Angebot enthalten. Das Top-Angebot ALLNET-FLAT XL umfasst zudem 1000 statt 500 MB Highspeed-Datenvolumen. Ein Tarifwechsel innerhalb des Postpaid-Portfolios ist nach dem dritten Monat möglich. Als Logistik- und Technologiepartner setzt die Vodafone Zweitmarke auf die Sparhandy GmbH, welche zugleich für den technischen Ablauf der im Otelo Hardwareshop bestellten Handys und Smartphones verantwortlich ist.
Flatrate für alle Netze als Prepaid Karte
Für Alle, die sich nicht vertraglich binden wollen, bietet Otelo nach wie vor Prepaid SIM-Karten an. Diese lassen sich dann um verschiedene Optionen (monatlich zu- und wieder abbuchbar) ergänzen. Das Fundament ist die grundgebührenfreie Otelo „BASIS-KARTE“. Ohne gebuchte Option fallen hier für jede Gesprächsminute und jede SMS 9 Cent an. Für die Allnet-Flat Option werden pro Monat zusätzliche Gebühren in Höhe von 19,99 € berechnet. Abgedeckt sind alle Gespräche zu Festnetz- und Mobilfunkzielen innerhalb Deutschlands. Für weitere 9,99 € gibt es eine Internet-Flat mit 500 MB Highspeed-Datenvolumen oder eine SMS Flat. Eine aktuelle Übersicht und weitere Informationen zu Prepaid Allnet Flat Angeboten gibt es hier. Als Alternative für den Fall, dass Sie explizit einen Tarif im D1 oder E-Plus Netz suchen, empfehlen wir monatlich kündbare Allnet Flat Verträge ohne Mindestlaufzeit. Echte Prepaid SIM-Karten gibt es im Allnet Flat Segment derzeit nur im D2, E-Plus oder O2 Netz.