
Allnet Flat mit Handy (Bild: o2)
Die günstigsten Handytarife kommen zumeist als SIM-Only Angebote zum Kunden. Aber auch für eine Allnet Flat mit Handy muss heute kein Vermögen mehr ausgegeben werden. Preiswerte Verträge bei denen das Smartphone bereits inklusive ist gibt es unter anderem auf der Saturn Tarifeseite. Verkauft werden hier aktuelle Top-Handys von Samsung (Galaxy Modelle), Apple (iPhone) und Co. in Kombination mit einer „Alles Flatrate“ im o2 (Telefónica), Vodafone oder Telekom Netz.
Im Regelfall werden für Allnet Flat Tarife mit Smartphone statt dessen höhere Grundgebühren fällig, wie der nachfolgende Geräte Vergleich zeigt. Für günstige Handys wird oft eine monatliche Zuzahlung in Höhe von 5 Euro berechnet. Mittelpreisige Smartphones gibt es gegen Zahlung einer 10 Euro hohen Monatsrate. Für aktuelle Top-Smartphones, wie dem iPhone X oder das Samsung Galaxy S8 steigen bei Telekom, Vodafone, o2 und anderen Anbietern die monatlichen Beträge schnell um bis zu 20 Euro. Daneben fallen je nach gewähltem Handymodell und Tarif einmalige Kosten an. Dazu zählen einmalige Zuzahlungen für die Hardware sowie für die Bereitstellung des Vertrages, oft als Startpaket deklariert. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Angebot entschieden sollten Sie in jedem Fall genau vergleichen, ob die Bestellung von Handy und Vertrag im Bundle unter dem Strich wirklich günstiger ist als der getrennte Kauf. Dazu sollten die im Verlauf der ersten zwei Jahre anfallenden Kosten aufsummiert werden. Für die Ermittlung der Smartphone Kosten im freien Handel bieten diverse Internet Preisvergleiche ihre Dienste an.
Im Paket oder Einzeln: Smartphone mit Allnet Flat Vertrag
Ein kostenloses Handy bei Abschluss eines Allnet Flat Vertrags klingt natürlich reizvoll. Das Smartphone gibt es für 1 oder gar 0 Euro, die Kosten von nicht selten über 500 Euro für das Endgerät werden über die zweijährige Mindestvertragslaufzeit verteilt. Das ist sicher ein klarer Vorteil, vor allem wenn die vollständige Bezahlung auf einen Schlag aus finanziellen Gründen gar nicht möglich gewesen wäre. Abgesehen davon, ob der Tarif inklusive Handy am Ende wirklich billiger als der getrennte Kauf ist, sollten noch weitere Punkte bedacht werden. Zum Einen haben Geräte, die kostenlos oder stark subventioniert vom Mobilfunkanbieter abgegeben werden mitunter ein Netlock oder gar ein SIM-Lock. Das heisst das vermeintlich günstig erstandene Smartphone kann zunächst nur im jeweiligen Mobilfunknetz (z.B. nur D1 Netz) oder gar nur mit einer bestimmten SIM-Karte genutzt werden. Während der ersten zwei Jahre kann die Sperre meist nur gegen Zahlung einer nicht unerheblichen Gebühr aufgehoben werden. Nach Ablauf von 24 Monaten ist die Entfernung von SIM-Lock und Netlock in der Regel kostenlos.
Darüber hinaus gibt es aber noch einen weiteren Nachteil. Wer ein Smartphone mit einer Allnet Flat bei 1&1, der Telekom oder bei Vodafone bestellt bindet sich automatisch für 2 Jahre an den jeweiligen Anbieter. Sollten im Verlauf dieser Zeit die Preise fallen und günstigere Angebote den Markt beflügeln kann hierauf nicht mit einem Tarif- bzw. Anbieterwechsel reagiert werden. Das gleiche Argument kommt auch zum Tragen, wenn sich die Anforderungen an den Mobilfunktarif ändern. Wer beispielsweise nach kurzer Zeit merkt, dass das im Paket enthaltene Inklusivvolumen nicht ausreicht und eigentlich eine Allnet Flat mit mindestens 1GB Daten benötigt wird kann nur bedingt auf diese Anforderung reagieren. Verfügbar sind in diesem Fall nur Tarifupgrades und Optionen des jeweiligen Anbieters. Wenn das Handy statt dessen unabhängig vom Mobilfunktarif erworben wird ist der Wechsel hingegen kein Problem, sofern eine monatliche kündbare Allnet Flat ohne Vertragslaufzeit gebucht wird. Preiswerte Angebote gibt es bei verschiedenen Discountern bereits für unter 15 Euro pro Monat.