Startseite » Ratgeber » Allnet Flat Handytarife mit 1 GB, 2 GB, 5 GB oder mehr Datenvolumen im Vergleich

Allnet Flat Handytarife mit 1 GB, 2 GB, 5 GB oder mehr Datenvolumen im Vergleich

Allnet Flat GB Datenvolumen

1, 2, 5, 10 GB – Allnet Flats mit viel Datenvolumen

Immer mehr Mobilfunkkunden verbrauchen immer mehr Datenvolumen. Während Allnet Flat Verträge mit 1GB Internet Flatrate vor nicht allzu langer Zeit noch als großzügig ausgestattet galten, verlangen viele Kunden heute nach Smartphone Tarifen mit mindestens 2 oder 5 GB Inklusivvolumen. Die Anbieter tragen diesem Bedürfnis natürlich Rechnung. 1000 MB Highspeed-Datenvolumen gibt es bei nahezu jedem Provider entweder als Inklusivleistung oder zumindest als kostenpflichtig zum Vertrag buchbare Option. Günstige 2GB Allnet Flat Angebote sind ebenfalls ohne Probleme zu finden. Powersurfer, die Handytarife mit 5 GB oder gar 10 GB Internet Flat benötigen, werden nicht selten ordentlich zur Kasse gebeten, insbesondere bei Vertragsabschluss bei einem der Netzbetreiber Telekom, Vodafone oder O2.

Im direkten Anbieter Vergleich zeigen sich vor allem Preisunterschiede zwischen den Mobilfunknetzen. Im, laut unabhängigen Tests besten D1 Netz, welches von der Telekom betrieben wird fallen deutlich höhere Grundgebühren als bei Handytarifen im O2 Netz an. Verträge im Vodafone D2 Netz liegen preislich meist im Mittelfeld. Zu beachten ist, dass es in den D-Netzen nur bei den Netzbetreibern Vodafone und Telekom selbst LTE gibt.


Spar-Tipp: Da zum Einen selbst große Datenkontingente häufig ausgereizt werden und zum Anderen der monatliche Verbrauch deutlich schwanken kann, ist in vielen Fällen die Buchung eines Tarifs mit Upgrade Option die beste Lösung. Besonders interessant sind hier die Allnet Flat Tarife von 1&1, da im Bedarfsfall zusätzliches Datenvolumen für vergleichsweise wenig Geld nachgebucht werden kann. Bei den D2 Allnet Flats gibt es beispielsweise zusätzlich 2GB für gerade einmal 9,99 Euro. Wird das Datenvolumen nicht benötigt, zahlt man jeweils nur den günstigen Basispreis.

Drosselung auf 32, 56 oder 64 KBit/s

1&1 All-Net-Flat mit 2 GB Option

1&1 All-Net-Flat mit günstiger 2 GB Upgrade-Option (mehrfach buchbar)

Warum einen Vertrag mit viel Datenvolumen buchen, wenn ich doch eine Internet Flatrate habe? Die Antwort auf diese Frage ist schnell geklärt. Sobald das im jeweiligen Allnet Flat Tarif enthaltene Inklusivvolumen erschöpft ist, drosselt der Anbieter die Geschwindigkeit der Internetverbindung so stark, dass an ein normales Surfen im Internet nicht mehr zu denken ist. Besonders drastisch ist die Drosselung bei den verschiedenen Drillisch Marken (Smartmobil, Maxxim, Simply etc.) und bei Vodafone. Wer sein Datenvolumen verbraucht hat, surft hier fortan mit nur noch 16 bzw. 32 KBit/s. Einige Anbieter im E-Plus Netz reduzieren die Übertragungsrate statt dessen auf maximal 56 KBit/s. Bei vielen anderen D-Netz Allnet Flat Verträgen ist hingegen eine Drosselung auf 64 KBit/s üblich. Zum Vergleich – analoge Modems, wie sie in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts genutzt wurden erreichten ebenfalls Übertragungsraten von bis zu 56 Kilobit pro Sekunde. Per ISDN (ohne Leitungsbündelung) waren Bandbreiten von immerhin 64 KBit/s möglich.

Alternative: Zusätzliches Datenvolumen manuell aufladen

Um lange mit Highspeed surfen zu können gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Lösung ist der Kauf eines entsprechenden Handyvertrags. Darüber hinaus lohnt sich vor allem bei Discountern, die Buchung eines günstigen Basistarifs in Kombination mit einem 1 GB oder 2 GB Daten Upgrade. Beachtet werden sollte hierbei wie lange die Vertragslaufzeit der Option ist. Je nach Anbieter wird diese entweder an den zu Grunde liegenden Tarif gekoppelt oder die Datenoption kann separat gekündigt werden. Die dritte um am flexibelsten einsetzbare Möglichkeit sind einmalig buchbare Datenvolumen Pakete. Üblicher Weise informieren die Anbieter kurz vor bzw. mit Erreichen der Drosselungsgrenze über aktuellen Konditionen (meist per SMS). Fast alle Mobilfunkanbieter bieten mittlerweile derartige Lösungen unter verschiedenen Namen an. Veranlasst werden kann die Aufhebung der Drosselung in der Regel per SMS oder über eine speziell eingerichtete Buchungsseite. Bei Congstar und der deutschen Telekom lässt sich zusätzliches Highspeed-Datenvolumen unter der Bezeichnung SpeedOn kaufen. Ebenfalls üblich sind die Begriffe Booster- bzw. Turbo-Pack und Datenreset. Bei der zuletzt genannten Lösung wird, wie der Name bereits erahnen lässt, der Datenzähler zurück gesetzt, so dass das ursprünglich im Tarif enthaltene Volumen noch einmal zur Verfügung steht. Angeboten werden Optionen mit wenigen Hundert, 1 GB oder mehr Datenvolumen. Je nach Anbieter sind diese aber nicht immer günstig. Vergleichsweise viel Geld für wenig Daten zahlt man bei Vodafone und Telekom. Fair sind hingegen die Konditionen bei 1&1.

10GB 1GB 2GB 5GB Datenvolumen
x

Auch interessant

Welches Netz - Allnet Flat

Netztest 2018 – Welches Handynetz ist das Beste?

[4g_verfuegbarkeit_form] Beim Handy Vertragsabschluss stellt sich für viele Mobilfunkkunden zunächst die Frage: Welches Netz soll ...