Startseite » Testberichte » 1&1 All-Net-Flat im Test (Erfahrungsbericht)

1&1 All-Net-Flat im Test (Erfahrungsbericht)

Im aktuellen Erfahrungsbericht wird die im D2 Netz angebotene 1&1 All-Net-Flat Basic einem ausführlichen Test unterzogen an dessen Ende eine Bewertung in Form einer Gesamtnote abgegeben wird. Der Test behandelt dabei vor allem die für Kunden in der Praxis relevanten Aspekte Netzqualität und Bestellverlauf. Darüber hinaus flossen in die Bewertung auch die von der gemachten Erfahrungen mit dem 1&1 Control-Center ein (Online-Vertragsverwaltung). Getestet wurde der 1&1 Handytarif All-Net-Flat Basic auch diesmal mit einem iPhone 4 von Apple und einem USB-UMTS-Stick von 4G-Systems.

Zustellung der Sim-Karte innerhalb von 24 Stunden

1&1 Micro-Sim-Karte und Pin-Brief

1&1 All-Net-Flat SIM und Pin-Brief

Die Bestellung des 1&1 Mobilfunkvertrags erfolgte wie bei den bisherigen Allnet Flat Tests auch, über die Homepage des Anbieters. Eine positive Überraschung erlebte die Redaktion bei der Versanddauer der benötigten Unterlagen. Bereits nach einem Tag (22 h) wurde der Willkommensbrief inklusive 1&1-SIM-karte zugestellt. Und das ohne Buchung der kostenpflichtigen Overnight Service Option. Wenn die Zustellung der SIM-Karte im Zweifelsfall auch 2 Tage dauern darf, lässt sich der Aufpreis für den Overnight Service also durchaus einsparen. Das Willkommenspaket beinhaltete neben der SIM auch die benötigten Zugangsdaten für das Control-Center, ein gedrucktes Benutzerhandbuch sowie PIN und PUK. Alle Daten wurden dabei in gedruckter Form zur Verfügung gestellt. Andere Allnet Flat Anbieter wählen hier auch die für den Kunden nicht ganz zu komfortable Zustellung der Daten per E-Mail. Die 1&1 Mobile SIM-Karte wird in normaler Größe mit Sollbruchstelle zum Herauslösen der Micro-SIM Variante (für iPhone 4, iPad etc.) ausgeliefert. Wer für das Apple iPhone 5 eine Nano-SIM oder eine Karte für einen BlackBerry benötigt, muss dies bei Tarif-Bestellung angeben.

Test der 1&1 Sprachqualität und Internetverbindung

Bei rund 20 im Stadtgebiet und Umland von Dresden gemachten Testanrufen kam es lediglich ein einziges Mal zu kurzen Sprachaussetzern. Der Empfang war an allen getesteten Orten ausreichend gut (iPhone 4 zeigte mindestens zwei Balken bei der Netzverfügbarkeit). In Puncto Sprachqualität gelingt 1&1 damit ein ähnlich gutes Ergebnis wie die im D1 Netz realisierten Angebote von Freenetmobile und congstar.

D2 Internetverbindung schneller als im o2/E+ Netz

Speedtest 1&1 All-Net-Flat

Speedtest 1&1 All-Net-Flat im Vodafone D2 Netz

Die Geschwindigkeit der mobilen UMTS Datenverbindung wurde auf Basis von 15 Messwerten mit Hilfe des kostenlosen Online-Speedchecks von www.wieistmeineip.de ermittelt. Ergebnis: Im Durchschnitt erreichte die 1&1 UMTS Flat eine Downloadrate von 2911 KBit/s. Damit liegt die im Vodafone D2 Netz realisierte Datenflat hinter den konkurrierenden Handytarifen im D1 Netz (vgl. Freenetmobile und congstar Test), aber deutlich vor den Angeboten im O2 und E-Plus Netz (Klarmobil, Yourfone, Simyo etc.). Das Maximaltempo (Download) der 1&1 All-Net-Flat lag bei 3769 KBit/s. Hochladen ließen sich Daten mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1064 KBit/s. Die maximalen bzw. minimalen Übertragungsraten im Upload lagen bei 1766 und 420 KBit/s. Angemerkt sei, dass die Internetverbindungen nicht in jedem Fall beim ersten Versuch zu Stande kamen. In zwei von 15 Fällen war eine Messung erst nach mehrfachem Verbindungsaufbau möglich. Unter Einrechnung der gemachten Erfahrungen mit fehlerhaften Verbindungsversuchen ergäben sich in der Praxis entsprechend etwas niedrigere Datenraten.

Vertragsverwaltung im 1&1 Control-Center

1&1 Control-Center

Vertragsverwaltung im 1&1 Control-Center

Zur Vertragsverwaltung bietet 1&1 ein eigenes Portal mit dem Namen „Control-Center“ an. Hier können Kunden ihre Abrechnungen einsehen, Vertragsdaten bearbeiten (Roaming-Einstellungen, Adress- und Bankdaten etc.). Ebenfalls möglich ist die Erstellung bzw. Bearbeitung des Telefonbucheintrags. Darüber hinaus lässt sich im Control-Center ein Tarifwechsel einleiten sowie (nachträglich) ein Handy zum Vertrag bestellen. Die Preise der angebotenen Smartphones (z.B. Samsung Galaxy S3 i9300 für 599 €, HTC One X oder Samsung Galaxy Note für jeweils 499 €) bewegten sich dabei auf Marktniveau. Besonders günstige „Schnäppchen“ waren nicht zu finden. Bei Bedarf lässt sich über die Online-Vertragsverwaltung auch die SIM-Karte sperren und entsperren sowie austauschen (beispielsweise für den Fall, dass für das iPhone 5 nachträglich eine Nano-SIM benötigt wird).

Bewertung und Testurteil: Gut

Als Gesamtnote vergibt die Redaktion für die alle Netze Flatrate von 1&1 das Testurteil „gut“ (4 von 5 Punkten). Positiv in die Bewertung eingeflossen sind die zügige Bestellabwicklung sowie die ordentliche Sprach- und Internetqualität. Abzüge kassierte die All-Net-Flat für die nur mäßig übersichtliche und intuitiv nutzbare Vertragsverwaltung (Administration des Kundenkontos im „Control-Center“). Das Preis-Leistungsverhältnis ging als neutraler Punkt in die Bewertung ein, da der 1&1 Mobilfunktarif im Verlauf von 24 Monaten zwar deutlich teurer als vergleichbare Konkurrenzprodukte im O2 oder E-Plus Netz ist, dafür aber auch höhere Downloadgeschwindigkeiten bietet und weniger Sprachaussetzer zu verzeichnen waren.

Kundenmeinungen und Erfahrungen

Im Kommentarbereich (unten) können Sie ihre Meinung und Erfahrungen mit anderen 1&1 Kunden austauschen. Bitte beachten Sie, dass Beleidigungen und Verunglimpfungen nicht veröffentlicht werden können.
D2 Discounter Handytarife ohne Vertrag monatlich kündbar Netztest

46 Kommentare

  1. Die durch 1&1 beworbenen D-Netz Leistungsdaten sind selbst in den Innenstädten deutscher Großstädte nicht ansatzweise realistisch. Bis zu 42 MBit/s im Download bedeuten in Hamburg und Berlin lediglich 6,6 MBit/s in der Realität.

    LEUTE, LASST DIE FINGERN VON DIESEN 1&1 VERTRÄGEN !!!

  2. Die angegebene Bandbreite im D-Netz wird überhaupt nicht erreicht, weder in Städten wie München oder Berlin und auf dem Land schon gar nicht

  3. Die D2 Netzabdeckung bei 1&1 hat sich seit ca. 3 Monaten deutlich verschlechtert. Ich habe, mit dem selben Telefon, noch nie so häufig kein Netz gehabt. Datenverbindung nur noch selten in Highspeed. Habe noch einen Otelo D2 Tarif der funktioniert sehr gut.

  4. Komisch ist auch das nach einem Tag Iitensiver Nutzung nur noch Edge geht. Das ist mir wiederholt aufgefallen.
    Habe einen Vertrag mit 5GB, es war mir bisher aber noch nicht möglich das volle Datenvolumen auszuschöpfen, da schon weit vor Erreichen des Datenlimits eine spürbare Drosselung einsetzte.
    Seit dem ich den Vertrag gekündigt habe, ist schnelles Surfen kaum noch möglich.
    Achtung auch bei der Vertragskündigung!

  5. Finger Weg!!! Man ist mit 1und1 ganz offensichtlich Kunde 2. Klasse im Vodafone Netz. Ich habe den oben besagten Vertrag seit fast 2 Jahren (inzwischen natürlich gekündigt).
    Solange man in einer Großstadt ist funktioniert er soweit einwandfrei, allerdings schwankt der Empfang auch hier teilweise stark. Da ich mich mit Handys sehr gut auskenne habe ich alle Eventualitäten natürlich abgecheckt, weil es mich auch technisch interessiert hat. Ich rede hier übrigens ausschließlich vom Internetempfang der Telefonempfang ist einwandfrei! Ich hatte auch einen super Vergleich: Meine Freundin hat zufällig einen fast identischen Vertrag (Sie 500MB, Ich 2GB) nur direkt bei Vodafone und 15€ teurer.

    In weiten Teilen Deutschlands, eigentlich immer auf der Autobahn etc. springt mein Handy von H+ oder H zurück. Auch zahlreiche Anrufe beim Kundencenter konnten mir nicht helfen. Man wird immer vertröstet oder es wird auf das Smartphone geschoben. Leider bringen 2GB Datenvolumen gar nichts, wenn ich keinen Empfang habe. Laut Empfangskarte von Vodafone, worauf der Service bei 1und1 ja immer gerne verweist, ist eigentlich überall LTE verfügbar. Meine Freundin hat H+ ich mal wieder nur Edge. Wenn ich Pech habe bekomme ich nach 5 Minuten mal endlich eine Whatsapp herausgeschickt.

    Komischerweise schwankt der Empfang auch teilweise stark innerhalb der Stadt. Hatte ich gestern wieder erst in der Innenstadt von Hannover. In einem Moment H+ im nächsten Edge, aber ohne jegliche Verbindung und ohne sich einen cm bewegt zu haben im Freien!?? Bei meiner Freundin war wieder alles durchgehend gegeben. Nach Fragen? Ich kann nur sagen: FINGER WEG!!!

    Anmerkung der Redaktion: Bei 1&1 Verträgen im Vodafone D2 Netz gibt es generell kein LTE.

    • Yep, selbiges „Phänomen“ bei mir, EDGE fast überall, selbst in Würzburg, dann manchmal 3G … und wenn ich meinen Wohnort checke, hat D1 und D2 2G und 4G hier vor Ort. 3G ist bei meinem Vertrag Fehlanzeige. Upgrade zu 4G/LTE ist nicht möglich. Also noch 1 Jahr und dann wechsle ich ins D1 Netz! E-Netz scheidet für mich eh aus…

  6. Praktiken bei 1&1

    Ich habe bei 1&1 einen Handyvertrag im E-Netz abgeschlossen für 34,99 Euro monatlich mit der Option zu jeder Zeit ins D-Netz für 39,99 Euro wechseln zu können. Weil das E-Netz zu schlecht war bin ich ins D-Netz gewechselt. Jetzt musste ich aber plötzlich 44,99 Euro zahlen. Weil das D-Netz noch schlechter war bin ich wieder zurück ins E-Netz und soll jetzt für das verbleibende erste Jahr 34,99 Euro zahlen und für das zweite Jahr dann 44,99 Euro wogegen ich natürlich klagen werde.

  7. Einst geködert mit damals billiger Mobile-Flat – heute ist 1&1 überteuert. Für einen 4GB Flat zahlt man wo anders weniger als die Hälfte und SMS sind inklusive. Zudem wird die Kündigung erschwert – nach der Onlinekündigung hat man 14 Tage Zeit um sie telefonisch zu bestätigen. Sonst läuft der Vertrag weiter. Die Hotline-Wartezeit ist dann je nach Tageszeit ok bis unangenehm. Was dann folgt ist ein Verkaufsgespräch und der Versuch einen neuen 24 Monate Vertrag abzuschließen, da man ja sonst noch 3 Monate teuer zahlt. Offensichtlich wissen sie das sie teuer verkaufen. 🙂 Will man das nicht wird man blöd behandelt und belehrt. Man baut hier auf die Vertragslaufzeiten und die Preisbindung. Man braucht wohl dringend eine Belebung des Geschäfts.

  8. Gut dass mein Vertrag ausgelaufen ist. Diese Firma sendet mir Spam per Post mit „exklusiven Verlängerungsangeboten“ – die kosten aber genau so viel wie im Internet. Bin ich ein Idiot oder was?

  9. VORSICHT!!! Nie wieder, NICHT EMPFEHKENSWERT!
    Ich bin mir nicht sicher, ob die Verträge mit dem Profiseller Programm und Onlineshops koppeln.
    Irgendwann bekommt man plötzlich eine Rechnung für einen Onlineshop bzw. Sellermitgliedschaft. Ich muss das prüfen lassen, gehe zum Anwalt. Zum 2. Mal!
    Bitte das Kleingedruckte lesen, hier sind Verträge ohne Unterschrift rechtskräftig. ANGEBLICH!

  10. Also ich kann nach 4 Jahren Erfahrung nur abraten, wenn man auf dem Land wohnt oder öfter aus der Stadt raus fährt. Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass man als 1und1 Kunde von Vodafone ausgebremst wird. Besonders deutlich wird das bei Roamingpartnern im europäischen Ausland, wo man einen direkten Quantensprung bei der Netzqualität erfährt. In Deutschland scheint 2 Kilometer nach dem Ortsschild die 3G Welt zu Ende zu sein, sogar auf Autobahnen oder Bahnstrecken. Und 2G ist so schlecht, dass nicht mal Email Verkehr möglich ist. Der Preis ist super, ich hatte niemals in vielen Jahren Probleme mit dem Service und ich werde die Auslands-Option schmerzlich vermissen. Aber ich habe meinen Vertrag -übrigens problemlos- gekündigt und werde zähneknirschend wieder zur Telekom wechseln, da die Netzabdeckung von Vodafone keinesfalls der Realität entspricht, zumindest nicht für mich als Kunden von 1und1.

  11. Habe gerade zum unzähligsten Male versucht meinen von mir fristgerecht gekündigten Vertrag, endlich aufzulösen. Alle bisherigen Mitarbeiter tischen völlig falsche Fakten auf und versuchen Einen somit noch 1 Jahr an das Unternehmen zu binden. Versucht man dann richtige Fakten aufzuzählen werden die Mitarbeiter frech und legen einfach auf.
    Das war definitiv mein letzter Vertrag bei 1und1 und auch meinen DSL Vertrag werde ich nun dort kündigen.
    Ich habe schon viele Mobilfunk und DSL Anbieter gesehen aber 1und1 ist mit meilenweiten Abstand der Allerschlechteste! Das Geschäftsmodell grenzt meiner Meinung schon an Betrug!!
    Danke für Nichts und für ihre Inkompetenz liebes 1und1 Team!

  12. Also ich kann nur jeden raten nicht zu 1&1 zu gehen. Das Vodafone D-NETZ ist das Letzte. Ich bekomme nur 300-800 KBit/s. Ich hab mich beschwert und wollte raus aus dem Vertrag wegen der schlechten Verbindung. Sie lassen mich aber nicht, da ich ja noch Daten bekomme egal wie viel. Wenn ich gar keinen Empfang hätte, an keiner Stelle, könnte man etwas machen. Angeblich sind irgendwelche Baustellen immer Schuld an der schlechten Leitung, seit Juni 2014. Mein Kumpel ist direkt bei Vodafone und hat das gleiche Handy Galaxy S5. Wenn es neben meinem liegt hat er LTE 30000 und ich 500.

  13. Nach den Erfahrungen der letzten Wochen und Monate kann ich nur JEDEM raten die Finger von 1&1 zu lassen.
    Ich habe seit über 6 Monaten so dermaßen viele Probleme mit 1&1, dass es schon einen Preis verdient hat. Grundsätzlich leitet scheinbar KEIN Mitarbeiter irgendwelche Anliegen weiter, was in Tagen und Wochen ohne Internet und Telefon endet (wodurch mir hohe Handykosten entstanden sind!).
    Falsche Beratungen seitens Kundenbetreuern haben mich weiteres Geld gekostet (ich musste 3 Monate für einen Anschluss zahlen an dem ich nicht wohne). Es ist unglaublich wie inkompetent die Kundenbetreuer sind.

    Als mir schließlich eine Sonderkündigung eingeräumt wurde, weil selbst 1&1 gemerkt hat wie viel ***** sie gebaut haben dachte ich es wäre alles vorbei, aber falsch gedacht. Internet funktioniert nicht, Störung gemeldet, wieder mal (eigentlich wie immer) hat der liebe Kundenbetreuer vergessen das Anliegen weiterzuleiten.

    Da ich nicht der einzige bin, sondern auch viele Bekannte Probleme mit 1&1 haben kann ich nur Jedem raten die Finger von dieser Firma zu lassen! Da zahle ich lieber das doppelte und habe Servicemitarbeiter die vernünftig ausgebildet sind, als welche die mich mehrere Hundert Euro kosten. 1&1 ist meiner Meinung nach einfach nur peinlich!

  14. Ich habe seit 01/2013 die ALLNET FLAT PRO (49,99/ Monat inkl. Handy) und habe den Tarif jetzt gekündigt. Die versprochenen Datenraten von bis zu 42 MBit/s (es gab nur D2) wurden bei weitem nicht erreicht. Immer wieder getestet mit der CHIP-App. Ich habe keine Synchronisierungen oder Cloud-Dienste laufen, und dennoch sind die gemessenen Werte in der Regel bestenfalls auf EDGE Niveau.
    Dies trifft nicht nur für ländliche Gegenden zu, sondern auch in Großstädten (Köln, Düsseldorf, Frankfurt, usw.), lediglich in Würzburg waren die Raten in der Innenstadt gut. Eine Freundin hat die gleichen Probleme mit Vodafone D2. Bei O2/ E-Plus gab es im gleichen Handy in 90% der Fälle bessere Datenraten.
    Es wird zwar oft HDSPA oder HDSPA+ angezeigt, sobald man aber Daten lädt, rutscht das Niveau plötzlich auf GSM oder EDGE. Selbst wenn weiter HDSPA angezeigt wird, ist der tatsächliche Datenfluss lahm. Ich habe natürlich alle Verbesserungsvorschläge von 1und1 für diese Fälle umgesetzt, hat aber gar nichts an Verbesserung gebracht. Eine Nachfrage bei Vodafone ergab: „das kann eigentlich nicht sein“ – ja, wie schön 🙁

    Ich kann von diesem Anbieter und diesem Tarif, aber auch von Vodafone nur abraten.

    • GENAUSO DAS GLEICHE!!! In Düsseldorf Stadtmitte kein Empfang und sobald man das Handy in die Tasche tut hat man maximal einen Balken, getestet auch in Köln, Wuppertal, Oberhausen ect. So ein schwaches Netz in 2016! Vertrag gekündigt, muss jetzt noch 14 Monate auf meine alte Nummer warten.

  15. Ich habe schon seit meinem Wechsel zu 1&1 im November 2014 eine einzige und dauerhafte Störung. Die Netzanbindung in meinem Wohngebiet sollte laut 1&1 mit 3G, sprich HSDPA, möglich sein. Ich hatte von Anfang aber an nur „EDGE“ zur Verfügung und das in der schlechtesten Qualität. Nun, seit einigen Tagen gibt es nicht mal mehr EDGE, sondern nur noch 2G (GSM). Da kann ich doch gleich wieder mit der Buschtrommel arbeiten. Immerhin, die wollen jetzt erst mal prüfen, warum das so ist. Inzwischen bin ich sehr wütend auf 1&1.

  16. Habe vor gut einer Woche über ein Angebot von GMX einen Mobilfunk-Vertrag für 24 Monate abgeschlossen. Zu sagenhaften 7,99€/Monat inkl. 300 Minuten flexible Freieinheiten (SMS oder Telefon) und 1 GB-Internet-Flate. Wechsel inkl. der Rufnummermitnahme verlief innerhalb weniger Tage absolut problemlos. SIM-Karte inkl. aller Unterlagen lag nach 2 Werktagen in meinem Briefkasten (allerdings bin ich schon seit Jahren 1&1-Festnetzkunde, somit konnte die Zustellung ohne Identitätsprüfung stattfinden, was die Angelegenheit sicher beschleunigt). Karte war bereits freigeschaltet, somit kein lästiges „Do it yourself“. Einlegen, PIN eingeben, fertig! Bisher bin ich mehr als zufrieden, auch mit dem KOSTENLOSEN telefonischen Support, z. B. heute, wg. Einrichtung einer Drittanbietersperre für Premium-Dienste etc. Ging alles schnell, problemlos und sehr freundlich vonstatten. Für mich ist 1&1-Mobilfunk … bisher … eine klare Empfehlung! Bezgl. Sprachqualität, Internetgeschwindigkeit etc. kann ich mir im Moment noch kein Urteil erlauben, werd ich jedoch innerhalb der nächsten Wochen „nachholen“.

  17. Ich bin seit etwas mehr als 1,5 Jahren Kunde bei 1&1. Habe Internet und Festnetz von denen und war bislang zufrieden. Im August dieses Jahres bekam ich einen Anruf von einer 1&1 Mitarbeiterin, die mich von einem weiteren Produkt überzeugt hat. Es handelte sich um das Mobilfunkangebot Allnet flat Young. Ich wollte meine beiden Kinder (21 angehende Studentin und Sohn 17 Jahre / Schüler) beschenken , in dem ich die Verträge abschließe und bezahle. Die nette Dame zeichnete alle Daten auf Band, Zwecks Speicherung der Daten und das Zustandekommen des Vertrages. Bis jetzt noch alles akzeptabel.
    Nach Beendigung des Gespräches, wurde ich sofort zurückgerufen, die gleiche Dame erzählte mir, dass eins meiner Kinder volljährig sei, sie also zwar Karteninhaberin sein muss, ich aber Vertragspartner bleibe. Mir wurde zugesagt, dass sich sonst nichts ändert. Ich habe dem zugestimmt, ab da nahm die Abzocke seinen Lauf.
    1. Beide Verträge wurden auf den Namen meiner volljährigen Tochter abgeschlossen.
    2. Diese hätte nie die SIM-Karten abholen können, weil es mit ID Prüfung war.
    Mir wurde versichert es würden nur Kosten anfallen, wenn die Karten entgegen genommen werden. Und meine Tochter müsste nun per Mail diesen Vertrag, den sie nie abgeschlossen hat kündigen.
    Mehrere Nerven zerreibende Telefonate und mehrere Versprechungen später hiess es, sie würden alles in Ordnung bringen, parallel wurde ich aber wieder angerufen, um mir noch einen Mobilfunkvertrag anzudrehen.
    Das Geld das von meinem Konto abgebucht wurde, wurde zwar nach meinem Verlangen teilweise zurück überwiesen, gleichzeitig hat 1&1 aber alles meiner Tochter in Rechnung gestellt.
    Wir baten 1&1 dann endlich nicht mehr anzumahnen, da wir zur keiner Zeit eine Dienstleistung in Anspruch genommen haben. Zuletzt wurde einfach nicht mehr mit uns kommuniziert, sondern einfach an ein Inkassobüro weiter gereicht, woraufhin die Kosten mit 5 facher Steigerung verlangt wurden.
    Ich habe bei jedem Telefonat alle Gespräche aufzeichnen lassen. Wenn 1&1 im Recht wäre hätte sie davon Gebrauch gemacht!
    Ich erwarte wenigstens hier eine gerechte Reaktion von 1&1 und werde meinen Festnetzanschluss ebenfalls kündigen.

    • Absolut inakzeptabel, der Kundenservice hat meiner Meinung nach absolut keine Ahnung vom Fach und die Dienstleistungen sind zu teuer für das was einem geboten wird.
      Hier noch eine Erfahrung die ich gemacht habe und gerne teilen möchte, weil ich es einfach eine Frechheit ist. Ich habe ein Handy bei 1&1 mit Vertrag gekauft und dieses dieses Handy hat auch 2 Jahre lang gut funktioniert. Dann hatte ich ein Problem mit dem Akku des Smartphones. Also habe ich dieses eingeschickt, da noch Garantie da war. Ich habe kurze Zeit später ein neues bekommen, mit dem man nicht telefonieren konnte. Über die nächsten 4 Monate wurde das Smartphone ca. 6 mal eingeschickt (1 Monat davon habe ich ein Ersatzgerät gestellt bekommen aber kein gleichwertiges, sondern das schlechteste Gerät was es auf dem Markt gibt – danach musste ich es wieder abgeben und musste 3 Monate ohne klar kommen). Bis endlich der Fehler gefunden wurde und ich nochmal ein neues bekam. Dieses Gerät war wieder defekt, aber da die Garantiezeit vom ersten in diesen 4 Monaten, die es gebraucht hat bis das 1und1 Personal verstanden hat wo das Problem lag und mir ein neues geschickt hat abgelaufen war hatte ich nun ein kaputtes Handy. In diesen 4 Monaten habe ich ca. 25 Stunden mit dem Kundenservice telefoniert, weil dieser nicht in der Lage war einfache Aussagen wie „Die Hörmuschel ist defekt“ oder „Ein viertes mal einsenden wird nichts bringen“ zu verstehen. Ich habe monatlich mehr als 100€ gezahlt und trotzdem war 1&1 nicht bereit das von mir gekaufte Gerät zu ersetzen, weil sie es nicht hin bekommen haben in der Garantiezeit zu reparieren oder zu ersetzen. Deswegen rate ich jedem von 1und1 ab, mal davon abgesehen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Konkurrenz auch deutlich besser ist.

  18. Hallo!
    Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, aber immer noch aktuell. Ich rate ebenfalls von 1und1 ab. Schlechter Service, falsche Beratung und nutzlose Tarife. Ich habe meinen Vertrag samt Handy erst beim 4. Mal bekommen. Schuld waren angeblich Systemfehler. Tolles Wort. Entweder ist der Server abgestürzt oder die neue Handynummer wurde zwei Mal vergeben. Aber auch die Paketdienste waren Schuld, weil sie die Sendungen angeblich nicht abgeholt hätten.

    Als ich dann alles da hatte, merkte ich sofort, dass ich nur H+ bekomme. Von wegen LTE. Zunächst suchte ich den Fehler bei mir, aber nö, alles richtig eingestellt. Nur H+, wenn überhaupt. 1&1 übernimmt natürlich keine Verantwortung. Warum auch. Meist habe ich vollen Empfang. Natürlich nur EDGE. Andere Anbieter (D1) habe ich auch getestet und die waren um Welten besser. Das Gerät hat keine Probleme. Nur der Empfang ist null. Ich wohne im Emsland und zumindest hier habe ich kein LTE. Auch andere Geräte sind da wenig hilfreich. Also dass ich keinen Fehler gemacht habe, möchte ich natürlich nicht sagen. Ich hätte einfach auf meine Kollegen hören sollen, als dieser mir vom D2 Netz abgeraten haben.
    Fazit: Der Service von 1und1 und die schlechte Empfangsqualität sind unüberwindbar. Jetzt habe ich einen zweiten Tarif im D1 Netz und das ist einfach nur geil. Den nutzlosen Tarif im D2-Netz sehe ich nun als Lehrgeld und werde es 2 Jahre ertragen. Die Kündigung habe ich aber schon raus geschickt.
    PS: Die Qualität eines Mobilnetzes ist nur so gut wie der schlechteste Empfang am ungünstigen Orten.

    Anmerkung der Redaktion: LTE gibt es bei 1&1 nur im E-Plus Netz. Bei Buchung im D2 Netz kann LTE nicht genutzt werden.

  19. Seit ungefähr 8 Jahren bin ich Kunde von 1&1. Zunächst war ich mit der Dienstleistung wohl zufrieden, habe diesen Anbieter sogar weiter empfohlen. Nun ist der Service seit 1 Jahr nicht mehr so schön wie früher. Jetzt scheint es mehr eine zweijährige Knechtschaft zu sein. Permanente Unterbrechungen der DSL Verbindung. Die Kommunikation mit dem Support ist zwar gut, die Probleme werden jedoch nicht behoben. Statt einen Servicetechniker vorbei zu schicken, versucht man dich mit Ausreden abzuwimmeln. Zunächst musste ich alle Kabel bei mir im Haus überprüfen, dann 1000 von Routerangaben an 1&1 übermitteln. Danach stellt man fest, dass dein Router kaputt ist und du dringend einen neuen brauchst. Nachdem ich mir einen neuen besorgt habe, die Unterbrechungen jedoch nicht verschwunden sind, haben sie eine weitere dumme Ausrede gefunden usw. Im Bewusstsein, dass die vertragsgemäße Leistung unmöglich ist, wird man trotzdem eine Kündigung nicht akzeptieren. Jetzt bleibt mir nur meine Unzufriedenheit im Internet zu verbreiten und andere damit zu warnen. Wenn ein unzufriedener Kunde weg geht, nimmt er andere mit. Im Endeffekt verliert 1&1 mehr, als sie mit meinem Vertrag verdienen.

  20. Zustellung der SIM-Karte innerhalb 24 Stunden? Ein Witz, ja…?

    Ich machte an einem Montag von außerhalb meines Wohnortes eine Bestellung mit Terminlieferung für den nächsten Sonnabend. Aufpreis hierfür 4,60 EUR. Was kam wohl? Eine Aufforderung, innerhalb der nächsten 2 Wochen 29 EUR Vorauszahlung zu leisten. Meine Nachfrage beim Support bestätigte, ohne Vorauskasse keine SIM-Karte. Wozu wollen die dann meine Bankverbindung? Warum gibt es diese Forderung nicht bei der Bestellung? Gibt es noch mehr Haken, wo die keinen Durchblick haben?

  21. Ich habe eine 1&1 All-Net-Flat im D-Netz. Leider kann ich den Tarif in meinen Ort Breydin überhaupt nicht nutzen, da kein Netz (nicht mal ein Balken). Meiner Meinung nach nicht weiter zu empfehlen.

  22. Hallo zusammen,

    also nach allem was man so über verschiedene Handyanbieter liest, sollte man eigentlich nirgendwo mehr einen Vertrag abschließen. Ich bin einer der wenigen, die (noch) nur gutes über 1&1 zu berichten haben.
    Es fing an, als ich im Januar 2013 eine Umschulungsmaßnahme begann und natürlich auch am Umschulungsort (300 KM entfernt) ins Netz wollte. Also brauchte ich einen Stick mit möglichst viel Datenvolumen/Monat. Das beste Angebot hatte seinerzeit 1&1 mit 10 GB für 29,99 € im Monat (mittlerweile gibt es, glaube ich, nur noch 7,5 GB Flats). Ich hatte Donnerstags abends bestellt und Samstag war das Ding mit Zugangsdaten in der Post. Ich konnte also sofort lossurfen. Im Oktober 2013 hatte ich mich dann entschieden, mich von meinem Prepaid-Handy zu trennen und wollte einen Vertrag mit Festnetz-, Handy- und Internetflat und mit dem seinerzeit neuen Galaxy S4. Da ich ja schon mit dem Stick bei 1&1 Kunde bin, hab ich auch die Handy-Flat dort abgeschlossen. Alles ging reibungslos und schnell. Lediglich die Rufnummer-Portierung hat ca. 14 Tage gedauert. Was aber auch am ehemaligen Prepaid-Anbieter (Vodafone) lag. Bei uns im Ländlichen Bereich ist die Netzabdeckung allgemein nicht so der Burner, aber in der Stadt surfe ich immer mit HSDPA+ und hatte noch nie Probleme. Letzten Monat bin ich mit meiner Familie umgezogen und musste mich leider auch von meinem langjährigen Internet-Anbieter (Kabel Deutschland), womit ich übrigens auch absolut zufrieden war, trennen, da im neuen Haus kein Kabelanschluss liegt. Hab dann bei 1&1 geschaut und die Doppel-Flat Regio 16.000 gebucht. Ein Manko ist natürlich, dass bei mir nur ca. 10.000 KBit/s ankommen. Das liegt aber nicht an 1&1, sondern an den alten Leitungen der Telekom im und zum Haus. An die 32 MBit/s die ich bei Kabel Deutschland hatte, kommt hier momentan eh keiner ran. Seit der DSL-Schaltung hatte ich nicht einen Internet-Absturz oder sonstige Probleme. Ich bin somit sehr zufrieden mit 1&1. Das Problem mit den Hotlines ist ja auch Geschichte. Bis jetzt hatte ich immer kostenlose Hotline-Nummern und habe immer jemanden von 1&1 erreicht, der auch scheinbar Ahnung hatte von dem was er erzählte.

    Ich hoffe, dass 1&1 so zufriedenstellend bleibt und das meine Rezension Anderen bei der Anbieterwahl hilft.

    Viele Grüße aus Ostfriesland

  23. Naja „Flat“, 1und1 pflegt ein ellenlange Liste von Festnetzrufnummern, die mit 2,9 Cent/Minute berechnet werden, weil es Servicerufnummern sind. Ich bin darauf reingefallen, weil darunter auch Telefonkonferenz Nummern sind. Wie gesagt ganz normale Festnetznummern und man bekommt keinerlei Warnung bei der Anwahl etc.

    Also Flat ist anders!

  24. Hatte 1und1 mobile Flat für 9,90 Euro gebucht und zunächst gute Verbindungswerte. Nach ein oder zwei Monaten fiel die Performance stark ab bis zur Unbrauchbarkeit. Der Aufbau einfachster html-Seiten brauchte teils 6 Minuten, abgebucht wurde immer pünktlich, bloß die Gegenleistung blieb dann permanent aus. Habe nun alles bei 1und1 gekündigt. Bin immer parallel auch bei O2 gewesen, da ist durchgängig eine starke Verbindung gewesen mit der surfen Spaß macht.

    • Habe mich auch durch die Werbung von 1und1 blenden lassen. Zwei Verträge und beide funktionieren nicht richtig, Seitenaufbau wie vor 20 Jahren und manchmal gar nicht möglich. Mein O2 SIM lief einwandfrei! Habe beide Verträge gekündigt, muss jedoch nun zwei Jahre zahlen, ohne Gegenleistung. 1und1 erhält von mir die Note 6!

  25. Es liegt mit Sicherheit nicht am Netz, aus irgendeinem Grund wurdest Du auf 64k KBit/s gedrosselt.

  26. Zunächst habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Die Vertragsabwicklung (1und1 Allnet Flat Pro) hat prima geklappt, Rufnummer von T-Mobile mitgenommen, lief alles bestens. Im ersten Monat super Empfang, traumhafte Downloadraten, keinerlei Probleme.
    Leider leider, einen guten Monat nach Aktivierung der Sim Karte (ein Schelm der böses dabei denkt, wenn man weiss, dass man bei 1&1 alles einen Monat unverbindlich testen darf…) gehen die Downloadraten massivst in den Keller. 3G Empfang ist nur was zum träumen, selbst EDGE ist selten, ein nagelneues iPhone dümpelt mit GPRS-Connection rum, während alle iPhones drum herum feinste LTE-Speed haben. Naja, die sind ja auch direkt bei Vodafone. Und selbst bei GPRS gibt es permanent Verbindungsfehler zu Servern, nicht mal Whatsapp findet noch zuverlässig seine Server. Dabei zeigt das iPhone vollen Empfang an. Man könnte fast zur Meinung gelangen, dass hier irgendwie priorisiert wird und als 1und1 Kunde (Zitat aus dem Werbefilm eines Mitbewerbers) „könnte ich sagen wie es mit meiner neuen Allnet Flat wäre… wenn ich Netz hätte“. Dazu muss man natürlich noch sagen, dass ich kein gedrosseltes Datennetz hatte, das Highspeedvolumen war ja gerade wieder aufgefrischt nach dem einen Monat…

    • Leider ist es bei mir genauso und bei mehreren die ich kenne. Bei uns war auch nix gedrosselt. Es liegt am Netz von 1&1:(((

    • Auch ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass ich so gut wie nie Netz habe, wo andere fröhlich telefonieren können und das Surfen vorsintflutlich lange dauert. Mit dem teuersten Tarif wohl gemerkt! Nun möchte ich weg von 1&1, habe aber keine Ahnung, wohin?!

      • T-Mobile und Congstar, kann ich persönlich sehr empfehlen!!! Egal was andere schreiben, die beiden Anbieter sind vom Service und von der Leistung am besten. Auch, wenn sie 5-10€ mehr kosten je nach Tarif. Falls mal etwas wirklich nicht geht immer an den Vorstand per E-Mail wenden, weil die kümmern sich wirklich um einen. Bin selbst seit 5 Jahren bei T-Mobile Kunde und wenn es mal Probleme gab wurden sie immer innerhalb kurzer Zeit gelöst.

        Ich kann die Telekom wirklich empfehlen, klar gibt es ab und zu mal Probleme, die hat jeder Anbieter mal. Hier gibt es aber halt keine Ausreden, wie das liegt an ihrem Handy usw. Ausser beim iPhone. Das hat oft Bugs in der Software und das führt zu Netzproblemen.

        Viel Erfolg

  27. Hallo,
    ich habe eine Handyflat von 1und1, die Vodafone nutzen. Die Downloadrate sank z.T. auf unter 10 KB/s. Absolut inakzeptabel. Auf Anfragen an den Support kamen nur Standardantworten. Schade vor allem, weil wir seit vielen Jahren (eigentlich zufriedene) Kunden sind.

  28. Habe vor 14 Tagen die Allnet Flat Pro abgeschlossen inkl. Iphone 5 und Rufnummernportierung (vorher Simyo Prepaid). Das Handy wurde umgehend zum Wunschtermin geliefert und die Portierung hat auch funktioniert. Ich musste lediglich bei Simyo die Portierung beauftragen und bekam von 1&1 eine Übergangsnummer mit Terminangabe der Umstellung. Tatsächlich hat diese auch zum genannten Termin reibungslos funktioniert. Zudem waren die Mitarbeiter der Hotline sehr freundlich und hilfsbereit. Meine Erfahrungen sind bislang absolut positiv und ich kann 1&1 jedem empfehlen. Endlich habe ich auch guten Empfang, was mit meiner Simyo Karte ein absolutes Problem war. Telefonieren war nur auf dem Balkon möglich, da der Empfang in der Wohnung mehr als schlecht war.

    • Ich hab mal eine Frage zur Übergangsnummer: Kann man gleich die All Flat ganz normal nutzen, also vor der Rufnummernportierung? Und später wird die Übergangsnummer dann mit der alten ersetzt?

  29. Ich liebäugle mit 1&1, nachdem Vodafone die Tarife „angepasst“ hat. Aber ich warte noch. Mal sehen, wie sich 1&1 benimmt.

  30. Hallo,
    Es ist alles genau so, wie die anderen sagten. 1und1 ist einfach das Beste. Bin jetzt über 60! Jahre alt und habe mit Technik nicht viel am Hut, aber das mit dem Vertrag und dem bestellen hat bestens geklappt. Musste 3 mal anrufen und alles wurde sehr gut von sehr freundlichen Mitarbeitern gelöst. Mein neues Handy (Razr I) ist spitze.

  31. Ich kann auch nur positive Erfahrungen berichten. Habe vor ein paar Tagen ein paar Fragen zu meinem Tarif gehabt.
    Erst einmal finde ich es toll, dass man die Mitarbeiter sogar telefonisch ohne anonyme Warteschlange erreichen und sprechen kann! Ist eher selten bei anderen Anbietern. Dann war der MA sehr freundlich und hat mir wichtige Tipps gegeben. 1und1 kann ich weiterempfehlen. Schon auf Grund der super Netzabdeckung! Und momentan haben die wirklich gute Angebote. Selbst ein Mitarbeiter im Mediamarkt, der u.a. auch O2 und E-Plus verkaufen soll, hat mir davon abgeraten. Ist schon komisch, dass manche Anbieter von bester Netzqualität sprechen, aber bei weitem (noch) nicht deutschlandweit flächendeckend…

    • Das kann kein Zufall sein. Bei Betrachtung der anderen Meldungen, nicht nur hier, wird 1&1 eher als schlechte Firma dargestellt, was ich umfangreich betätigen kann. Gerade die ständigen Netzausfälle sind nervig. Zugesagte Gutschriften werden nicht verrechnet. Das schlimmste ist allerdings, dass man ständig bis zu mehreren Tagen auf die Reparatur des Netzes warten kann. Und von freundlichen Mitarbeitern konnte ich bis jetzt noch nichts feststellen. Nie wieder diese “Firma”.

  32. Hi liebe User,
    ich habe am Samstag ein Handy mit Vertrag bestellt. Am Dienstag dann erhalten. Die Damen am Telefon waren sehr freundlich, obwohl ich mehrmals wegen einiger Fragen anrief. Na vielleicht ja auch, weil ich das Gespräch aufzeichnen lies. Aber alles in allem absolut korrekt und super Handy Samsung Galaxy Note 2 bekommen.
    Viele Grüsse Petra

  33. Habe auch die All-Net Flat Basic mit Smartphone bestellt (online). Hat alles reibungslos und schnell geklappt und nach 2 Tagen hatte ich das Handy geliefert bekommen und kurz danach die SIM Karte. Wurde von 1und1 zu jedem Bestellschritt entweder per SMS oder Mail auf dem Laufenden gehalten. Alles funktionierte auf Anhieb. Bin sehr zufrieden!

  34. Sehr schöner Bericht!
    Ich habe GESTERN ABEND, 19:30 Uhr bei 1&1 zwei Handy-Verträge mit der AllNetFlat „Basic“ abgeschlossen (1x mit, 1x ohne Handy). Innerhalb 1 Stunde hatte ich Bestätigungen per Mail, die Lieferung soll am 04.01. (also morgen) erfolgen. Ohne Overnight-Service -> der scheint also durchaus verzichtbar.
    Mich irritiert allerdings die Rufnummernmitnahme: Ich musste bei Bestellung die zu portierenden Rufnummern angeben – so weit so gut. In der Bestätigung ist angegeben, ich müsste nachdem ich die SIM-Karten und Zugangsdaten zum Kundenbereich bekommen habe, die Portierung selbst nochmal anschubsen. Habe heute morgen deshalb gleich bei 1&1 angerufen: Die sehr freundliche Dame am Telefon hat mir genau das bestätigt. Warum dann die Nummern bei Bestellung abgefragt werden, konnte sie mir auch nicht sagen… hoffentlich klappt das, sonst kann ich den 1&1-Vertrag in die Tonne schmeißen 😉 Zumindest konnte sie aber auch bestätigen, dass die SIM-Karten, das Handy usw. schon im Versand sind (und das heute morgen um 10 nach 8).

    Bleibt nur noch die Netzabdeckung abzuwarten… Hatte bisher einen E-Plus/BASE-Vertrag und nur Probleme. Ich wohne am Stadtrand von Osnabrück, hier war INet-Surfen nur im eigenen Haus über WLAN möglich. Kurz mal ins Internet gehen direkt in der Osnabrücker Fußgängerzone (vor dem E-Plus-Shop) – Keine Chance!
    Das beste an E-Plus sind aber die lustigen Mitarbeiter in den Shops, die mir seit 4 Jahren den Witz erzählen, dass das Netz ausgebaut wird. Fragt sich nur, ob ich das noch erleben werde (bin immerhin schon 35, die durchschnittliche Lebenserwartung dürfte bei 80 liegen… Das wird also eng, EPlus).

    • Hallo Schorsch,
      wie verlief die Rufnummernportierung? Alles geklappt? Ich möchte nämlich auch von Eplus zu 1&1 mit Rufnummernmitnahme wechseln.
      Gruß Micha aus Köln

x

Auch interessant

Mein Congstar - Administration Kundenkonto

Congstar Allnet Flat Test: Erfahrungen & Kundenmeinungen 2019

Inhaltsverzeichnis1 Zusammenfassung2 Bestellung und Aktivierung der Sim-Karte3 Congstar Sprach- und Internetverbindung im Test3.1 Datenübertragung im ...