Startseite » Testberichte » Simyo All-Net Flat ohne Vertragslaufzeit im Test

Simyo All-Net Flat ohne Vertragslaufzeit im Test

Zusammenfassung

  • Getesteter Tarif: Simyo All-Net Flat ohne MVLZ
  • Mobilfunknetz: E-Plus E-Plus Netz
  • Testurteil: noch gut (3,5 von 5 Punkten)
Tarifdetails unter: www.simyo.de

Kurze Zeit nach dem Start von Yourfone zog auch der bereits am Markt etablierte (Prepaid-) Anbieter Simyo mit einer eigenen All-Net Flat zu vergleichbaren Konditionen nach. Welche Vor- und Nachteile das Simyo Angebot im Vergleich zu Yourfone hat, zeigt der folgende Test. Untersucht werden dabei die Kategorien Bestellung und Inbetriebnahme, Sprachqualität, Internetzugang (Stabilität und Geschwindigkeit) sowie Administration des Kundenkontos unter „Mein Simyo“. Am Ende des Allnet Flat Testberichts erfolgt eine Bewertung des Produkts anhand der gemachten Erfahrungen. Zur Erstellung des Berichts kamen ein UMTS-Datenstick zur Messung der Internetgeschwindigkeit sowie ein Apple iPhone 4 zum Einsatz.

Bestellung und Inbetriebnahme der Simyo Sim-Karte

Simyo Sim-Karte und Willkommensbrief

Simyo Willkommensbrief und All-Net Flat Sim-Karte

Bestellt wurde die Simyo All-Net Flat über die Internetseite des Mobilfunkanbieters. Eine Bestelleingangsbestätigung traf nach wenigen Minuten ein. Danach dauerte es allerdings vergleichsweise lange 5 Tage bis auch die Sim-Karte mit PIN, PUK und Willkommensbrief per Post zugestellt wurde (diesbezüglich waren unsere Erfahrungen bei anderen Mobilfunkanbietern deutlich positiver). Einen Tag vorher teilte Simyo per E-Mail mit, dass der Tarif bzw. die Sim-Karte nun aktiv sei. In dieser E-Mail wurden auch noch einmal die gebuchten Inklusivleistungen sowie die Vertragsmodalitäten erörtert. Zitat: „Die All-Net Flat verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn Sie diese nicht mit einer Frist von 28 Tagen zum Ende des Buchungsmonats kündigen.“ Die gelieferte Sim-Karte verfügt, wie auch die Modelle von congstar und Yourfone, über eine Sollbruchstelle, so dass sich diese sowohl in „normalen“ Handys als auch in Smartphones bzw. Handys mit Micro-Sim (z.B. iPhone 4, iPad) verwenden lässt.

Internetgeschwindigkeit und Sprachqualität

Simyo UMTS Geschwindigkeit

Messreihe zur Geschwindigkeit der Simyo UMTS Flat

Bei der Simyo Sprachqualität gab es bis auf eine Ausnahme keine Probleme. Gespräche waren sowohl im städtischen als auch im ländlichen Umfeld problemlos in normaler Mobilfunk-Qualität möglich. Lediglich einmal kam es aufgrund mangelnder Netzverfügbarkeit zum Verbindungsabbruch. Der Fehler muss wohl aber neben der E-Plus Netzabdeckung auch dem verwendeten Endgerät (iPhone 4) zugerechnet werden. Beim Aufbau einer Internetverbindung kam es ebenfalls lediglich einmal zu einem (temporären) Problem. Hier konnte vorübergehend gar keine Verbindung zum Internet hergestellt werden. Bei einer Messreihe mit 15 Werten erreichte die Simyo All-Net Flat eine durchschnittliche Downloadrate von 2142 KBit/s. Der Maximalwert lag im Test bei 2411 KBit/s (der auf der Anbieterseite angegebene theoretische Maximalwert liegt bei 7,2 MBit/s). Die minimal gemessene Download-Geschwindigkeit betrug 1760 KBit/s. Ein ähnlich ernüchterndes Bild zeigte sich bei der Messung der Uploadrate. Hier wurden im Schnitt 1101 KBit/s erreicht. Die höchste gemessene Upload-Geschwindigkeit betrug rund 1,5 MBit/s (minimal 765 KBit/s). Der im E-Plus Netz realisierte Internetzugang der Simyo All-Net Flat ist damit deutlich langsamer als bei der im T-Mobile D1 Netz angebotenen Congstar Full Flat.

Vertragsverwaltung und Kontaktmöglichkeiten

Simyo Vertragsverwaltung

Mein Simyo Vertragsverwaltung

Im Vergleich zur Internetgeschwindigkeit deutlich positiver waren die gemachten Erfahrungen mit der Online-Vertragsverwaltung „Mein Simyo“. Nach dem Login mit der Mobilfunknummer und dem bei der Bestellung gewählten Passwort lässt sich hier fast alles rund um den Simyo Vertrag administrieren. So können Verbindungen und Rechnungen eingesehen, zusätzliche Optionen gebucht oder auch die Stammdaten (u.a. Adresse, Bankverbindung) aktualisiert werden. Zudem lassen sich Konfigurationsnachrichten (WAP, Internet MMS etc.) auf das Handy schicken oder die benötigten Konfigurationsdaten manuell abrufen. Zur Kontaktaufnahme (z.B. bei Problemen oder Vertragsfragen) bietet Simyo unter Mein Simyo ein entsprechendes Kontaktformular an. Alternativ können Kunden die Hotlinenummern 1145 (Schnellwahl von Simyo Mobilfunkanschlüssen) oder 0180/5454455 nutzen. Die Kosten für die Simyo Hotline belaufen sich auf 14 Cent/Minute für die Schnellwahl sowie für Anrufe der 0180-Hotline aus dem Festnetz. Für Anrufe aus anderen Mobilfunknetzen können Kosten von maximal 42 Cent/Minute anfallen. Zum Vergleich: Yourfone berechnet für seine Hotline 99 Cent pro Anruf (aus dem Yourfone- oder Festnetz).

Bewertung und Testurteil: Noch Gut

Das Testurteil für die Simyo All-Net Flat fällt mit 3,5 von 5 Punkten gerade noch gut aus. Positiv in die Bewertung eingeflossen ist die gut durchdachte Vertragsverwaltung unter „Mein Simyo“. Lobenswert ist unserer Meinung nach auch der in der Begrüßungs-E-Mail untergebrachte Hinweis auf die Vertragsmodalitäten (insbesondere Kündigungsfristen). Negativen Einfluss auf die Bewertung hatten die unserer Erfahrung nach nur mäßigen Übertragungsraten beim surfen im Internet sowie die vergleichsweise lange Dauer von Bestellung bis zur Zustellung der Simyo Sim-Karte.

Kundenmeinungen und Erfahrungen

Im Kommentarbereich (unten) können Sie ihre Meinung und Erfahrungen mit anderen Simyo Kunden austauschen. Bitte beachten Sie, dass Beleidigungen und Verunglimpfungen nicht veröffentlicht werden können.
monatlich kündbar

53 Kommentare

  1. Restguthaben nie ausbezahlt!

  2. Bloß nicht Simyo!!!
    War eine Zeit lang sehr zufrieden mit Simyo. Doch effektiv ist es viel teurer als andere Anbieter, so war es auf jeden Fall bei mir (also vielleicht eher eine subjektive Meinung).
    Der Service ist jedoch unter aller Sau!!! Ich wollte den Anbieter wechseln und habe daher meinen Vertrag gekündigt. Die Nummer wollte ich mitnehmen, daher habe ich das Konto um den Betrag der Portierung aufgeladen. Simyo zog mir auf einmal für einen weiteren Monat die Vertragsgebühren ab. Geld habe ich nicht zurückbekommen. Nun einen neue Nummer. Die Restguthaben-Auszahlung klappt auch nicht, da es der Kundenservice nicht auf die Reihe bekommt und sich auch nicht im geringsten Maße bemüht! Nicht zu empfehlen!

  3. Habe in meiner Familie 4 Simyo Verträge und war jahrelang sehr zufrieden.
    Jetzt bin ich es nicht mehr. Defektes iPhone hab ich nach Anweisung durch das Call Center eingeschickt.
    Jetzt warte ich seit mehreren Monaten auf das Handy. E-Mails werden nicht beantwortet und im Call Center hilft man auch nicht weiter.
    Hab jetzt endgültig die Schnauze voll. Habe alle Verträge gekündigt und bei der Telekom neu abgeschlossen.

  4. Simyo war mal günstig. Die Zeiten sind mittlerweile aber vorbei. Der Service ist total schlecht. Mitarbeiter in der Hotline waren bei mir meistens unfreundlich. Simyo hat nach der Rufnummernportierung zu einem anderen Anbieter einfach das Vertragsende mehrere Tage nach hinten verschoben. Eine Klärung ist aussichtslos. Nie wieder Simyo. Vor dem Mobilfunkanbieter kann ich nur warnen.

  5. Nie mehr Simyo!

    – Schicken keine Mahnungen per post, sondern alle immer schön per E-Mail, die sofort im Spam landen!
    – Kündigungen werden nicht angenommen!
    – Man erreicht keinen am Telefon! Und wenn doch einmal dann sind sie pampig!
    – Auf Nachfrage mir doch bitte die Kündigung mit Eingangsstempel zukommen zu lassen, kommen nur Ausreden!

    Ich rate jedem der kündigen will, nicht den Fehler zu machen wie ich per E-Mail oder telefonisch zu kündigen, sondern IMMER per einschreiben. Ja, das kostet dann halt 8€ aber dann hat es Jemand nachweislich angenommen und die Kündigung ist rechtskräftig!

  6. Die Netzqualität ist eher bescheiden, habe nun zur Telekom gewechselt und merke sogleich den Unterschied gerade in Ländlichen Gebieten. Solange man keinen Kundenservice benötigt ist bei Simyo alles in Ordnung aber dann geht es los…

  7. Habe vor kurzen eine Allnet Flat abgeschlossen und ein Gerät für 1 € dazu bestellt. Leider ist da Gerät nie bei mir abgekommen. Simyo rät mir dazu zu kündigen und einen neuen Vertrag abzuschließen. Da kommt man sich schon ganz schön verarscht vor.
    Ich rate auch von Simyo ab!!!

  8. Leider kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen, was den Service von Simyo betrifft. Unglaublich schlecht und unpersönlich, jedes Mal eine andere (Fake?) Signatur. Ich hatte einen Freund geworben und Simyo hat sich mit den unglaublichsten Ausreden aus der Prämiengewährung für die Freundschaftswerbung gewunden. Habe jetzt meinen Vertrag gekündigt.

  9. Ich bin so ziemlich von Anfang an dabei und war bisher sehr zufrieden. Ich hab auch die stetige Verbesserung des E Netzes miterlebt. Seit einiger Zeit bin ich es leider nicht mehr, da es fortwährend und schon seit Monaten „technische Probleme“ gibt, die ein flexibles zu und abbuchen von Daten und Tarifoptionen unmöglich machen. Das ganze geht einher mit recht offensiver Werbung für Laufzeitverträge was für mich den Schluß zuläßt, daß Prepaidkunden in ebensolche getrieben werden sollen. Das ist mit mir nicht zu machen. Deshalb werde ich simyo schweren Herzens wohl den Rücken zukehren. Ich bedaure das sehr, da mittlerweile ein gutes Netz und sogar LTE sowie preisgünstige Tarifoptionen zur Verfügung stehen. Leider lassen sich diese nicht mehr vernünftig zu und abbuchen. Ich denke Simyo sollte über dieses Geschäftsgebaren mal nachdenken.

  10. Zum Kotzen! Komme aus dem Kurzurlaub zurück und soll im Daten-Roaming in 15 Sekunden 13 MB mit einem Samsung Xcover 2 durch bloßes Laden von Text-Emails verbraucht haben. Das geht ja wohl mit dem Gerät in der Zeit nicht einmal mit Videos…
    Prüfe den Wechsel. Der Laden kann so nicht empfohlen werden. FINGER WEG!

  11. ABZOCKE MASCHE BEI SIMYO

    Ich hab meinen Vertrag bei Simyo fristgerecht per Einschreiben mit Rückschein gekündigt. Simyo weigert sich mir ein Kündigungsbestätigung zu schicken und trotzdem wird mir unberechtigt Geld sowie falsche Beträge abgebucht. Mittlerweile habe ich schon 2 Mahnungen von denen erhalten. Telefonate mit der Hotline bringen nichts, man wird nur abgewimmelt. Das Problem versucht man gar nicht zu lösen… Schade, meiner Meinung nach ist das eine echte Abzock Masche von Simyo!

  12. Meine Erfahrung: Nach Startschwierigkeiten (musste meine SIM-Card 3 mal bestellen, ehe die Bestellung bearbeitet wurde, Dauer ca. 3 Wochen) funktioniert es ohne Probleme. 3GB Datenflat für 15 €/Monat ist fast konkurrenzlos. Durch den sogenannten Datenturbo beweist Simyo, dass man aus dem E+ Netz was vernünftiges machen kann. Leider soll das zeitlich befristet sein, überlegt es euch also noch mal. Ich brauche die Karte meist nur zum Surfen und bin zufrieden damit. Wo gibt es keine Probleme? Sollte sich Preis oder die Leistung sehr verschlechtern, dann ab in die Tonne, dafür hat man Prepaid. Nie wieder Vertrag, nirgends!

  13. Simyo – Finger weg!
    Der Service ist meiner Meinung nach das Letzte! Die Portierung meiner Rufnummer hat angeblich nicht funktioniert. Verantwortlich wäre nach Aussage von Simyo angeblich E-Plus, da es das E-Netz ist. Nach fast 2 Wochen, unzähligen Mails und einigen Telefonaten kann ich mein Telefon immer noch nicht nutzen und die seit fast 15 Jahren genutzte Nummer ist „nicht bekannt!“, nicht nutzbar! Antworten auf die Mails gibt es nur in Form von standardisierten Textbaustein-Mails. Niemand kümmert sich offensichtlich wirklich um die Belange der Kunden. Bei Telefonaten werden ständig neue Tickets angelegt, doch es passiert nichts. Eine einzige Katastrophe! Meiner Erfahrung nach der mit Abstand schlechteste Mobilfunkanbieter ever! Man kann nur raten, die Finger von Simyo zu lassen.
    Alles – aber nie wieder Simyo!

  14. Extrem schlechter bzw. kein Service

    Ich bin seit ca. 5 Monaten Kunden bei Simyo mit einem Prepaid Tarif. Da der Vertrag jeden Monat änderbar ist, habe ich mich dazu entschlossen, einen etwas größeren Tarif zu bestellen (großer Fehler Grrrr). Ab diesem Zeitpunkt ging alles schief. Ich habe sofort ohne ein dazu tun 24 Euro von meinem Konto abgebucht und auf das Simyo Guthabenkonto aufgebucht bekommen. Seit diesem Zeitpunkt habe ich die Meldung, dass mein Tarif gekündigt wäre, dies jedoch in Bearbeitung ist. Da ich nun nicht wollte, dass ich ohne Tarif telefoniere, SMS schicke und surfe, was dann wohl von meinen Guthaben (gemäß den Gebühren ohne Tarifpaket) abgezogen wird, habe ich eine Beschwerde geschrieben und auch angerufen. Auf Anrufe oder Emails gibt es jedoch bis auf Standardtexte bzw. Standardantworten etc. keinerlei Reaktion. Die Meldung steht weiterhin in meinem Konto und es wird lustig von meinem Simyo Guthaben abgebucht. Ich finde übrigens keinerlei Möglichkeit zu sehen, warum und für was vom eigenen Guthaben abgebucht wurde. Wenn das alles so weiter geht, werde ich mein Guthaben nicht mehr aufladen und einen anderen Anbieter wählen. Simyo hat meiner Meinung einen derartig schlechten Kundenservice, dass man schon sagen kann, dass kein Service vorhanden ist. Ich bin mega verärgert und enttäuscht. Leider gibt es keine Chance einen vernünftigen Kontakt zur Klärung aufzubauen und Simyo meldet sich nicht.

    Nachtrag:
    Nach fast einem Monat nach meiner Beschwerde habe ich nun wieder eine Standard Email erhalten. In dieser steht, dass die Techniker das Problem erhalten haben und ich mich noch ein wenig gedulden solle. Von meinen 24 Euro Guthaben ist nun noch 9,50 EUR übrig. Was mit dem Geld passiert ist bleibt ein Rätsel. Der Status meines Tarifpaketes ist unverändert. Ein derart träger und schlechter Service ist absolut unglaublich! Ich kann SIMYO keinesfalls empfehlen!!!

  15. Der Simyo Surfstick funktioniert leider nicht auf meinem Notebook mit Windows 7. Ich habe am 29.08.2014 bei Simyo einen USB Surfstick zum Aktionspreis von 1 € und 1GB Flat zum Preis von 4,90 € bei einer Laufzeit von 24 Monaten bestellt. Leider funktioniert der Stick trotz Zusicherung nicht mit Windows 7. Dies wurde von einem Computerfachmann bestätigt, auf Windows 8 funktioniert er und auf Windows 7 nicht. Nun will aber Simyo mich nicht aus dem Vertrag lassen, obwohl ich die 1GB Flat nicht nutzen kann. Zum Entsetzen habe ich heute festgestellt, dass bei meiner Monatsrechnung 9,90 € anstatt die vereinbarten 4,90 € abgebucht wurden. Ich habe die Rechnung reklamiert, bin gespannt ob Simyo reagiert.
    FAZIT: Ich bin sehr enttäuscht

  16. Ich war mal so begeistert von Simyo, aber das, was ich hier in den letzten Wochen erlebe, ist das allerletzte. Der „Service“ ist eine einzige Katastrophe. Bei Anrufen ewig lange Warteschleifen, bei E-Mails eine Reaktionszeit von 48 Stunden und dann bekommt man nicht etwa eine Antwort auf seine Fragen, sondern nur vorgefertigte Textbausteine und keine individuellen Antworten. Ich komme mir verschaukelt vor. Ich kann seit 4(!) Wochen nicht telefonieren, weil Simyo-Fine-Trade nicht in der Lage ist, mir für mein retourniertes, in der falschen Farbe geliefertes Smartphone Ersatz zu senden. Nie wieder!!! Tut Euch das nicht an.

    • Und nun nochmal zum heutigen Stand: Das „neue“ Smartphone ist endlich eingetroffen. Beim Öffnen des Deckels kommen mir schon winzigste Drahtstückchen entgegen. Beim Versuch, die SIM-Karte einzulegen blockiert diese im Kartenschacht. Die liefern mir tatsächlich ein defektes Gerät!!! Wie komme ich aus dem Vertrag raus?

      • Hallo Steffi,
        kannst Du mir bitte sagen, wie das bei Dir weitergegangen ist. Ich habe einen Vertrag mit Simyo abgeschlossen und ein defektes Gerät bekommen, dies befindet sich nun angeblich seit 5 Wochen in Reparatur. Auch ich bekomme nur Emails mit Textbausteinen und habe inzwischen nur noch die Nase voll. Hast Du es geschafft aus dem Vertrag raus zu kommen?
        Viele Grüße
        Frieda

  17. NIE WIEDER SIMYO!

    Finger weg von diesem Unternehmen – Ich bin seit 6 Jahren Stammkunde- und das die längste Zeit gewesen! Bezahle brav 39,00 € für die All Net Flat!!! Nun wurde mir mein Handy gestohlen, samt Sim Karte. Ich habe dies sofort gemeldet und auf Dringlichkeit hingewiesen, da ich selbstständig bin und das Handy dringend benötige! Kein Problem wurde mir gesagt. 3 bis 5 Tage dann ist die neue Austausch-Sim Karte bei Ihnen…

    Mittlerweile warte ich seit über 1 Woche darauf. Habe unzählige unschöne Telefonate mit dreisten und frechen Mitarbeitern hinter mir. Großkotzige und nicht kundenfreundliche E-Mails. Das Ende vom Lied ist, dass mein Anliegen nicht bearbeitet wurde, nur Unsinn erzählt wird und ich jetzt noch weitere 1-2 Wochen auf meine Sim Karte warten muß. Dieses völlig inkompetente Unternehmen geht mit seinen Langzeitkunden katastrophal um.

    Meine Rat: Finger weg!!! Es gibt weitaus bessere Anbieter am Markt.

  18. Ich bin seit vielen Jahren zufriedener Symio-Kunde. Bisher hatte ich den 9 Ct Prepaid Tarif ohne Einzugsermächtigung. Seit der Umstellung auf die All-Net-Flat ist alles eine große Katastrophe. Erst Fehlbuchungen, dann ein unglaublich schlechter Kundendienst. Ich habe zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt und kann diesen Anbieter nicht weiterempfehlen. Leider!

  19. Hallo Leute, ich kann aufgrund meiner Erfahrungen mit Simyo nur Jedem dazu raten eine schriftliche Beschwerde an die Regulierungsbehörde für Telekommunikation zu senden. Und ggf. wie jetzt in meinem Fall Klage bei der Staatsanwaltschaft wegen Betruges einzureichen. Denn die wollen einen nicht aus dem Vertrag lassen.

    Ich versuche seit Wochen meine Nummer zu portieren und die lehnen jedes mal ab, obwohl alle Voraussetzungen vorliegen.

  20. Ich kann derzeit auch nur von Simyo abraten. War mal mein Lieblingsprovider. Derzeit die Hölle. Hoffentlich fängt sich das wieder…

  21. Hallo,
    ich habe im März die All-Net-Flat 400 + 1GB vertraglich gebucht, für angeblich 15€ im Monat. Dann wurde Monate lang alles einzeln berechnet und mir in Rechnung gestellt. Jetzt soll ich für deren Fehler bezahlen? Ich bin so aufgebracht und empört. Echt die volle […]. So einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt! Bin froh wenn ich da raus bin.
    Bloß Hände weg von Simyo!

    • Hallo,
      Ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit Simyo gemacht und kann nur von dieser Gesellschaft abraten! Ich habe eine Option dazu gebucht und konnte die nicht mehr kündigen. Ich musste meinen kompletten Vertrag kündigen! Unverschämtheit. Bei der Kündigung gab es dann auch nur Probleme.
      Hände weg von Simyo. Das kann ich Euch nur raten!

  22. Von Simyo kann ich nur abraten, der Kundenservice ist wirklich eine Katastrophe!

  23. Hallo, ich bin seit über 10 Jahren bei Simyo. Meiner Erfahrung nach ist der Anbieter gut, solange man keine Probleme hat. Ich hatte eine neue kleine Sim-Karte bestellt und diese nach 14 Tagen erst erhalten. Dann begannen die Probleme. Keine Freischaltung! Simyo schwer erreichbar; wenn erreichbar, Warteschleife mit 49 Cent Minute! Per Internet keine Antwort. Den Simyo Service kann ich nur mit sehr schlecht beschreiben. Warte immer noch auf Antwort, kann aber noch die alte Karte mit dem alten Smartphone benutzen.

  24. Hallo,
    ich kann auch nur abraten von Simyo. Hatte angeblich nicht überwiesen und bekam gleich ein Inkasso Schreiben. Telefonisch sagte Simyo mir sie hätten mir E-Mails geschickt, die aber leider bei mir nicht angekommen sind. Ich habe den Vertrag dann gekündigt und leider wieder keine Email bekommen. Nun habe ich den Kontoauszug kontrolliert und siehe da bezahlt!!! Das Ganze kommt mir wie Abzocke vor. Nie wieder Simyo

    • Hi,
      ich bin schon seit 2 Jahren Kunde bei Simyo und das was jetzt passiert ist, kam noch nicht vor. Für mich bedeutet es Abzocke. Ich habe den Tarif 100 für 9,90 EURO/Monat, welcher jeden Monat fleißig berechnet und abgebucht wurde. Mit der Junirechnung nun wurden mir 2×9,90 EURO berechnet und abgebucht. Nachdem ich bei Simyo angerufen habe wurde mir erklärt, dass das so in Ordnung wäre, weil ich ja keinen Monatstarif habe sondern nur den für 30 Tage und wenn ein Monat mehr als 30 Tage hat, wird das noch mal berechnet. Der Typ am Telefon hat das dann auf 365 Tage im Jahr hochgerechnet und gesagt, dass es ja Monate mit 31 Tagen und so gibt (vom Februar mit 28 Tagen wollte er nichts wissen). Er meinte dann noch das das dann in 6 Jahren ja ausgeglichen wäre. Soll ich jetzt insgesamt 6 Jahre Kunde bei Simyo bleiben damit ich die 9,90 EURO wieder rein habe?
      Ich bin jetzt echt sauer und denke echt daran bei Simyo zu kündigen, denn bei einem anderen Anbieter (den hat mein Sohn) gibt es so etwas nicht. 🙁

  25. Bin seit Jahren, fast von Anfang an, zufriedener Simyo Kunde. Wahrscheinlich deshalb, weil ich den
    9 Cent Tarif + 1GB-Flat habe und denen keine Einzugsermächtigung erteilt habe, was ich auch nachdem
    ich das hier alles gelesen habe wohl nie machen werde. 😉

  26. Ich kann jedem nur davon abraten zu Simyo zu gehen. Ich hatte eine All Net Flat, die monatlich kündbar war. Leider hatte ich ab dem ersten Zahlungsverzug keine SMS Flat mehr. Nachdem ich den ausstehenden Betrag überwiesen hatte hieß es, die SMS Flat würde sich innerhalb von 10 Tagen von allein frei schalten. Das geschah leider bis zum Tag der Kündigung nicht.
    Apropos, wo wir beim Thema Vertrag beenden sind. Die Kündigung ging 2 mal per Post verloren (1 mal per Einschreiben) und auf E-Mails wurde nicht reagiert. Erst als ich mit Anwälten gedroht habe wurde ordentlich zum nächsten Monat gekündigt. Plötzlich wurde ich mit unglaublichen Angeboten wie z.B. 6 Monate frei Telefonieren oder 10 Euro für die All Net Flat regelrecht zugespamt. Die Mitarbeiter waren oft unhöflich, geben Fehlinformationen, „sehen“ auf ihrem Programm keine: Zahlungen, Kündigungen und auch sonst nichts was einem weiterhilft…
    Die 160€ Guthaben die man IMMER zur Verfügung hat sind viel zu hoch, aus meiner Sicht nur Abzocke, man kann den Betrag weder sperren noch verringern. Nach 2 Jahren findet das Elend endlich ein Ende und ich bin sehr froh mir diesen Stress nicht mehr antun zu müssen.

    P.S. Viel Spaß bei der Suche nach einer Telefonnummer für die Servicehotline.

  27. Zufriedener Simyo Kunde

    Also ich habe die Simyo Allnet Flat mit einem S4. Derzeit kann ich nichts von den ganzen negativen Erfahrungen bestätigen. Ich war vorher bei O2 und immer mit der Qualität der Verbindung sowie mit der Internetgeschwindigkeit unzufrieden. Surfen war so gut wie gar nicht möglich.
    Bei Simyo hatte ich das erste mal die Nachricht, dass meine mobile Daten Verbindung schneller als meine WLAN Verbindung ist. Das Internet läuft für mich schnell genug. Es gibt selbstverständlich auch Stellen wo es nicht so läuft, dass hatte ich aber bei O2 fast nur. Bis jetzt kann ich Simyo nur empfehlen. Zur Info: Ich wohne im nördlichen Speckgürtel von Hamburg und arbeite in der Stadt.

    Falls ich mal kündigen will und Probleme bekomme dann werde ich mich melden.

  28. Komplette Vera…! Ich hatte eine Sim Karte ohne Vertragslaufzeit und erhielt von Simyo ein neues Angebot. Ich rief an und sie meinten kein Problem. Kündigen sie die alte Sim Karte und schließen Sie den neuen Vertrag ab… Gesagt getan. Ich erhielt sogar eine Kündigungsbestätigung, dass in 2 Monaten eine Abschlussrechnung erfolgt und die Karte abgeschaltet wird. Nach drei Monaten wird immer noch das Geld abgezogen und wenn man dies beanstandet kommt die Meldung man hätte angeblich eine Internet Flatrate mit 24 Monaten Laufzeit abgeschlossen. Die komplette Vera…! Jetzt hab ich 2 Verträge, wobei eine Karte nicht mal mehr funktioniert!!!

  29. Ich lese hier und in anderen Portalen immer nur, daß bei Simyo angerufen wurde oder E-Mail verschickt… hm, hätte gern auch so eine Nummer oder Adresse, damit ich mich mit denen in Verbindung setzen kann… Also meiner Erfahrung nach ist es fast unmöglich, irgendwie mit Simyo in Kontakt zu treten – was natürlich für Neukunden, die einen Vertrag abschliessen wollen wiederum ganz einfach gemacht wird. Aber wenn man eine Frage hat oder kündigen will, wird man darauf hingewiesen, daß z.B. der Online Berater dafür nicht zuständig sei und es kommt erst gar keine Verbindung zustande.
    Man lässt den Kunden ganz geschickt warten, bis gewisse Fristen abgelaufen sind und der Vertrag sich somit automatisch verlängert. „Simyo-Paten“ – der größte Witz. Nachdem ich bei einer von mir gestellten Frage mehrere Male auf die nächsten 24 Stunden mit Antwort vertröstet wurde, bekam ich dann von dem mir zugeteilten Paten (das war der 4. mittlerweile) die Antwort. Er sei sich nicht sicher, aber dies könnte so und so sein. Echt ne große Hilfe und zudem macht Simyo gleich darauf aufmerksam, daß es nur die Meinung der Paten sei und Simyo sich von diesen Antworten distanziert. Na toll!!!
    Bin jetzt knapp 2 Jahre bei Simyo (All Net Flat incl. SMS Flat für insgesamt 24.90 Euro). Vor ein paar Wochen wurden mir einige Angebote gemacht, wenn ich meinen Vertrag verlängere… Ich dachte, warte noch ein bißchen, vielleicht werden die Angebote ja noch etwas lukrativer. Fehlentscheidung!!! Im Moment sei es nicht möglich, den Vertrag zu verlängern – so hat man den genauen Zeitpunkt abgewartet, wo ich nicht mehr kündigen kann und jetzt verlängert sich mein Vertrag automatisch – und das ohne ein zusätzliches Angebot. Iss das nicht toll?
    Internet ist im Vergleich zu dem einiger Bekannten, die bei anderen Anbietern sind, schwach – was ganz sicher nicht an meinem Handy liegt (Samsung Galaxy S4), denn als wir die Karten meiner Bekannten ausprobiert hatten, war Internet mega schnell.

    Meine Meinung: Hände weg von Simyo und 5 Euro mehr ausgeben und sich einige Unannehmlichkeiten und das Gefühl von „Verarschung“ ersparen…

    Netten Gruß

  30. Auch ich bin sehr unzufrieden mit Simyo – habe die AllNetFlat abgeschlossen und auch bei mir schafft es Simyo nicht, diese zu aktivieren. Es wird weiterhin per Volumen abgerechnet, so dass einem nichts anderes übrig bleibt als das Internet nicht zu nutzen. Auf Mails wird überhaupt nicht reagiert, anders als bei eventuellen Neukunden. Hier gibt es bei Interesse sogar die Möglichkeit eines Chats mit einem Mitarbeiter. Ist man erst einmal Kunde, ist es mit dem Service scheinbar endgültig vorbei.
    Also, Finger weg von Simyo!!!

    • Hände weg von Simyo. Habe eine All Net flat ohne Laufzeit gebucht. Nachdem ich die Flat dann kündigen wollte, wurde direkt die ganze Sim deaktiviert mit der Aussage ich könnte dann ja eine neue bestellen. Der Wahnsinn dazu ist, dass die Karte am 01.11.2013 von den Mitarbeitern deaktiviert wurde, ich aber für den Monat November noch voll zahlen soll. Für einen Monat den ich überhaupt nicht genutzt habe.

      • Üble Erfahrung mit Simyo bei Kündigung

        Ich habe gekündigt. Sofort wurde meine Karte gesperrt. Und ich kam nicht mehr in die Online-Dings rein. 10 Tage später ging wieder Geld von meinem Konto ab. Und ich bekam eine E-Mail: Vielen Dank für die Aufladung ihres Guthabens. Obwohl mir überhaupt keine Leistungen mehr zur Verfügung stehen UND ich gekündigt habe wurden mir knapp 10€ abgezogen „wegen der Verlängerung der Tarifoption“.
        Es sieht so aus, als ob man vor der Kündigung den Tarif irgendwie online abstellen muss, damit der nicht weiter läuft, was man nach der Kündigung ja gar nicht mehr aufheben kann, weil man nicht mehr ins Portal kommt. Und jetzt wird wahrscheinlich auch davon ausgegangen, dass ich einen neuen Vertrag eingegangen bin, weil Guthaben eingezogen werden konnte.
        Aber nicht mit mir. Das ist für mich die absolute Frechheit, wie Simyo mit einem umgeht, wenn man kündigt.

  31. Ich war 5 Jahre Prepaid-Kunde bei Simyo und wollte weg wegen iPhone, dem schlechten Internet und der oft mangelnden Erreichbarkeit. Beim Wechsel gab es leider Probleme wegen meinem neuen Firmenhandy und dem damit verbundenen Inhaberwechsel der Nummer: Nach 2 Wochen war der Anbieterwechsel noch nicht erledigt und ist immer noch in der Mache. Das Formular ist nicht mehr auffindbar. Mir graut es jetzt noch vor der Portierung zu T-Mobile. Als Zwischendurchlösung OK, aber sonst gilt für mich Finger weg! Die Regulierungsbehörde kann da leider nicht helfen, nur die Verbraucherzentralen.

  32. Ich habe mich nach langer Überlegung und Internetrecherche dann am 29.06.13 für das All-Net-Flat Angebot inkl. SMS entschieden. Es gab ein ewiges hin und her mit meinem alten Anbieter und Simyo, wegen der Nummernportierung. Dann endlich die Zusage von Simyo, dass die Karte zum 11.07.13 freigeschaltet ist.

    Zufällig wurde ich gestern 23.07.13 auf meinem Simyo Portal darauf aufmerksam gemacht, dass ich für 5 Euro das SMS Flat Paket dazubuchen könnte. Auf Nachfrage bei der Kundenbetreuung und vorherigem, 3 maligen „rausfliegen“ aus der Leitung wurde mir mitgeteilt, dass die SMS Flat nicht abgeschlossen wurde und ich wohl den falschen Knopf gedrückt habe! Eine Änderung sei nun nicht mehr möglich und mein Widerspruchsrecht bereits erloschen, obwohl die Aktion bis 31.07.13 verlängert wurde! Da kann man leider für mich nichts mehr tun und meine Kündigungsfrist wäre dann 23 Monate. Auf schriftliche Nachfrage teilte man mir dann heute mit, dass ich die Flat für 5 Euro monatlich nachbuchen kann und das All-Net-Flat Angebot und SMS ja erst ab 01.07.13 gültig war.

    So geht man dann wohl heute mit Neukunden um! Also… Augen auf beim Internetkauf und ich werde definitiv keine SMS über Simyo versenden, sondern stumpf die 19,90 Euro vertelefonieren und nicht einen Cent mehr an dieses Unternehmen verschwenden. Die Regulierungsbehörde wäre auch noch eine Idee…

  33. Meine Erfahrungen mit Simyo sind auch ganz schlecht. Ich bin seit langer Zeit Kunde und hatte auch die Kinder über Simyo mit Prepaid-Tarifen versorgt. Nun wollte meine Tochter auf Allnetflat umstellen. Für die Umstellung muss man eine Einzugsermächtigung erteilen. Simyo hat dann aber den Tarif nicht auf Allnetflat gewechselt, sondern den Zugriff auf das offene Portemonnaie genutzt, um insgesamt um die 180 Euro umzubuchen. Bis heute – nach DREI Monaten – lese ich auf der Kontopage von Simyo immer noch, dass der Tarif in der Umstellung sei und momentan bearbeitet würde. Die einigen Mitarbeiterinnen, die ich wegen des Problems bei Simyo schon angerufen hatte (auf die E-Mail über Kontaktseite von Simyo hat man erst überhaupt nicht reagiert), waren alle sehr freundlich, aber geändert hat sich nichts. Gestern dann ein weniger freundlicher Mitarbeiter an der Hotline, der mein mittlerweile gegenüber Simyo entstandenes Misstrauen überhaupt nicht nachvollziehen kann, denn schließlich sei ja eine Bestätigungs-SMS zur Tarifumstellung da. „Warum dann nicht auf der Kontopage?“, frage ich dann. Und „warum dann nicht auch schriftlich“. Die Reaktionen darauf waren hinhalten, aufdringlich aggressives Reden und der Versuch, mich als starrköpfig darzustellen. Simyo, nein danke!

    Die Regulierungsbehörde werde ich auch um Schlichtung bitten (https://app.bundesnetzagentur.de/schlichtung/Antrag.aspx), um aus dem Vertrag zu kommen, der ja seit drei Monaten überhaupt nicht zustande kam. Ich würde jedem empfehlen, dass auch zu tun, denn Nachfragen bei der Regulierungsbehörde, das ist der einzige Nerv, wo man solche Anbieter trifft.

  34. Mein Freund und ich haben auch bei Simyo den All-Net-Flat Tarif mit 24 monatiger Laufzeit. Leider haben wir andauernd Probleme mit den Abbuchungen, da Simyo meist einen Tag bevor das Gehalt drauf ist abbucht. Nun fallen andauernd hohe Gebühren an, da der Kundenservice keinen Einfluss auf den Abbuchungstermin hat. SUPER sag ich nur. Auf jeden Fall haben wir aufgrund dessen jeden Monat ein Schreiben vom real Inkasso im Briefkasten und die Allnetflat ist auch abgestellt. Wenn man dort anruft, weiss Simyo weiss auch nie Bescheid um was für Kosten es sich handelt. Mittlerweile sind die ganzen angefallenen zusätzlichen Gebühren auch beglichen. Real Inkasso kommt aber weiterhin mit Kosten die sie wie Simyo selbst nicht begründen können. Wir sind extrem genervt, stecken aber leider noch bis 29.07.14 in der Simyofalle fest und hoffen das nun nicht jeden Monat doch die Allnetflat abgebucht wird. Wurde uns ja abgestellt und wir telefonieren zu ganz normalen Gebühren telefonieren. Ich weiss leider nicht, ob sie dann nur das telefonierte abbuchen oder wenn es unter 19,95 Euro sind trotzdem die 19,95 Euro für die Flat. Hat da jemand Ahnung oder Erfahrungen gemacht???

    Gruss

    • Das Problem habe ich auch einmal gehabt. Aber das ist nicht deren Schuld, sondern Eure! Wenn man Verträge abschließt muss das Konto entsprechend gedeckt sein. Deswegen vorher mal Geld beiseite tun und was auf dem Konto lassen. Dann ist alles gut 🙂

  35. Unzufriedener Kunde von Simyo

    Simyo handelt in meinen Augen sehr fragwürdig, in dem Roaming Gebühren im Inland (!) berechnet werden. Eine Reaktion auf dieses Vorgehen gibt es nicht. Eine Rückbehaltung der Rechnungssumme wird gleich mit Inkasso geahndet. Trotz Kündigung und Rufnummernmitnahme Antrag, hat Simyo 2-Fach die Mitnahme durch einen anderen Anbieter verweigert.

    Meine persönliche Meinung ist: Jeder sollte die Finger von SIMYO lassen! Nichts als Arbeit & Ärger & Kein Kundenservice…

  36. Ich habe im März 2012 meinen Vertrag abgeschlossen und seitdem ständig Probleme. Kein Netzempfang abends zwischen 17 und 20 Uhr. Und noch krasser – Sim-Karten Deaktivierung regelmäßig ohne Grund! Das Call Center ist eine Große Katastrophe und sehr unkooperativ. Nehmt euch unbedingt einen Anwalt, habe ich auch gemacht und bin schließlich raus aus meinem Vertrag. Ich kann den Anbieter auf keinen Fall empfehlen! Lasst die Finger davon…

  37. Seit einigen Wochen scheint im Eplus-Netz (und damit auch bei SimYo) das Surfen wieder angenehm flott zu gehen. Habe mir gerade eine Karte mit Internet und diversen anderen Flatrates bestellt, und bin echt zufrieden. Für wenig Geld erwarte ich keine Höchstleistungen, aber selbst der eMail-Service ist schneller geworden. Das einzige was hakt ist, wenn man zu viele Tarifoptionen gleichzeitig abbestellen will, da verschluckt sich scheinbar das System, man sollte also immer eine Minute zwischen mehreren Optionskündigungen verstreichen lassen. Ist aber auch sonst kein Problem, denn der Kündigungswunsch wird per Mail zuverlässig bestätigt, also klare Sache, falls was nicht funktionieren sollte. Gesprächsqualität habe ich auch absolut keine negativen Erfahrungen gemacht, eher daß es festnetzähnlich ist, hängt aber auch ganz stark vom Handy ab, wie gut es klingt. Billige 10 €-Altgeräte sind oft besser als teure Smartphones mit mieser Akustik!

    Zum Schluß noch, daß EDGE scheinbar flächendeckend ausgebaut ist, ein Vorteil, den ich als zeitgleicher o2-Kunde dort extrem vermisse. Da gibts, sobald 3G weg ist, oft nur noch schlappe 56k mit GPRS-Steinzeittechnik. Und seit einigen Wochen muß ich öfter einen Vodafone-Anschluß anrufen, da muß ich bei jedem dritten Satz nachfragen, weil nichts zu verstehen war. Bei zu viel Kunden im Netz merkt man scheinbar, daß das Netz bei der Komprimierung wohl am Ende ist.

  38. Ich muss auch leider negativ über Simyo berichten. Ich habe zunächst eine Bestellung bei Simyo gemacht, diese aber nach 24 Stunden storniert. Leider ist der Anbieter bis heute nicht in der Lage die Stornierung zu bestätigen, obwohl ich das Unternehmen mehrmals (4x) angeschrieben habe. Ich erhalte immer noch Mails von denen mit „Ihre Rechnung“. Mir wurde auch eine SIM Karte zugeschickt, obwohl die Stornierung ein Tag nach der Onlinebestellung bei denen eingegangen ist.

    Mein Fazit: Mieser Email-Service; ich habe bis dato keine einzige Mail beantwortet bekommen. Also zahlt lieber ein paar Euro mehr und lasst die Finger von Simyo.

    Grüße
    aadursun

  39. Ich habe Simyo satt. Am 06.12.2012 habe ich eine Micro-SIM-Karte bestellt und die ist jetzt, einen Monat später noch immer nicht da. Der Kundenservice antwortet nicht auf die Kontaktaufnahme und der Telefonservice vertröstet auf wenige Tage, aber da passiert dann auch nix. Habe das Gefühl, dass die gar kein Geld verdienen wollen. Kann allen nur von diesem Anbieter abraten. Nie wieder!

  40. Simyo ist wirklich kein guter Anbieter. Der Service ist katastrophal. Die Mitarbeiter der kostenintensiven Hotline sind total überfordert und per Mail kommen nichtssagende Antworten zurück. Der größte Fehler meinerseits war, bei diesem Unternehmen einen Vertrag abzuschliessen:
    Es hatte schon über 2 Wochen gedauert, ehe die Sim-Karte endlich zugeschickt wurde. Ich habe die Allnet-Flat gebucht, was auch knapp 3 Wochen funktioniert hat. Am 21.12.12 kam mitten in der Nacht eine SMS „Allnet-Flat-Tarif pausiert – bitte Guthaben aufladen“, keine weitere erklärenden Worte. Am nächsten Morgen habe ich bei der nicht gerade günstigen Hotline angerufen und nachgefragt, was das soll und mit welchem Recht? Die Stimme am anderen Ende teilte mir mit, dass die Bankleitzahl meiner Bank von der die 1. Überweisung (damit überhaupt etwas beim Anbieter passiert!!!), mit der im System hinterlegten nicht übereinstimmt und daher soll ich einen Euro überweisen. Wenn dieser angekommen ist, dann ist der Tarif wieder gültig. Da ja aber über die Feiertage nichts passiert und damit ich überhaupt telefonieren kann, soll ich mir eine Karte zum Aufladen bei der Tankstelle, DM ect. holen und mein Handy aufladen. Das ist ja der größte Witz, die mir je untergekommen ist. Ich zahle einen Monat im voraus, habe noch nicht mal 4 Wochen telefoniert und dann soll ich noch extra zahlen. Es ist eine Frechheit, wie man da den Kunden behandelt. Es war noch reichlich Guthaben vorhanden, da dieser Anbieter ja auch noch mit 2 Gratismonaten geworben hat und ich ja einen Monatsbeitrag im Vorfeld überweisen mußte.
    Also Hände weg, da gibt wesentlich seriösere Anbieter. Zwar etwas teuer, aber hier beweisst es sich wieder mal „BILLIG IST NICHT IMMER GUT“.

  41. Probleme bei der Rufnummernportierung von Simyo zu congstar

    Nachdem ich mit Simyo mehrere Jahre mehr oder minder gut gefahren bin (insbesondere der Internetauftritt verdient Lob), habe ich im vergangenen Monat leider die absoluten Schattenseite des Anbieters kennenlernen müssen.

    Eigentlich war ich mit Simyo zufrieden, musste aber feststellen, dass ich in vielen Städten und Orten in Deutschland kaum oder gar keinen Internetzugang hatte (HSDPA-Abdeckung hatte absoluten Seltenheitswert und meist muss man sich mit EDGE oder gar GPRS begnügen). Daher meldete ich mich bei Congstar an (mit D1 Netz) und beantragte natürlich eine Rufnummernportierung, da ich meine alte Rufnummer nicht verlieren wollte. Gleiches hatte ich vor einigen Jahren beim Wechsel von Vodafone zu Simyo gemacht, was problemlos geklappt hatte. Von Congstar-Seite gab es auch diesmal kein Problem aber SIMYO WEIGERTE sich einfach hartnäckig meine Rufnummer zur Portierung freizugeben! Einen Monat nach Antragstellung und nach mehrmaligem Nachfragen per E-Mail kam dann auch endlich die Antwort, dass mein Antrag nun eingegangen sei und im System vermerkt ist. Daraufhin teilte ich Congstar mit, dass sie eine erneute Anfrage zur Rufnummernmitnahme stellen sollten, die allerdings wiederum von Simyo abgewiesen wurde. Nur weil die Kündigung im System vermerkt sei, würde die Rufnummer noch lange nicht von Simyo zur Portierung freigegeben wurde mir von einem äußerst frechen Mitarbeiter mitgeteilt, den ich unter der Simyo-Hotline (kostenpflichtig!) erreichte. Auf erneute Nachfragen, ob und wann meine Rufnummer freigegeben würde, legte er einfach den Hörer auf. Eine solche Dreistigkeit hatte ich noch nie erlebt.

    Daher kann ich nur jedem raten, FINGER WEG VON SIMYO! Es gibt so viele Discount-Anbieter, dass sich bestimmt einer finden lässt, bei dem ein Minimum an Service und Kundenfreundlichkeit geboten wird. Zu allem Überfluss wird es mit der Zeit auch teuer, da man stets ein Mindestguthaben von 25 € bereithalten muss, das Simyo für die Portierung (so sie denn irgendwann erfolgen sollte) verlangt.

    Ich hoffe nur, meine Odyssee mit Simyo findet irgendwann ein Ende und meine Rufnummer mit congstar einen neuen Anbieter.

    • Haben sie denn ihre Rufnummer nun mitnehmen können? Ich habe gerade ein ähnliches Problem und keine Nerven mehr. Könne sie mir einen Tipp geben, falls sie es geschafft haben…

      Liebe Grüße Anne

  42. Hallo zusammen,

    ich habe dummer Weise auch die Simyo Allnet Flat mit 24 Monaten Laufzeit genommen. Das war ein großer Fehler. Die Internetverbindung ist eine Katastrophe, ich habe bei vollen 3G Empfang eine Download-Geschwindigkeit von max. 5 KBits, das ist ein Witz, die Seiten bauen sich so gut wie gar nicht auf. Das mobile Internet ist somit unbrauchbar, ich kann nur jeden davon abraten sich für diesen Anbieter zu entscheiden.

    MfG

  43. Nach langer Überlegung und Recherche bin ich auf die Simyo Allnet Flat gestossen. Im Netz recherchierte ich, dass die Kundenzufriedenheit bei ca. 50:50 liegt. Ich habe mich dennoch für Simyo entschieden. Telefon geschnappt und die Bestellhotline angerufen. Eine sehr freundliche Dame war am Telefon und nahm meine Bestellung auf. 3 Tage später war die Sim Karte mit allem drum und dran da. Sim eingelegt, Konfiguration über das Simyo Portal angefordert und 10 Minuten später lief alles einwandfrei. Auch die Allnet Flat war direkt frei.

    Da ich sehr oft campen gehe, war für mich ein Netz wichtig, wo ich immer Empfang habe. Getestet hab ich es in der Dingdener Heide. Bei Vodafone und T-Mobile habe ich kaum Empfang, mit Simyo aber sehr gut. Mobiles Internet leider nur mit GPRS, aber das reicht mir. Die Sprachqualität ist in Ordnung, es gibt allerdings besseres. Aber ich habe zumindest keinerlei Abbrüche, und das ist mir sehr wichtig. Mobiles Internet gibt es auch schnelleres, aber das von Simyo reicht mir vollkommen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit Simyo Allnet Flat.

    Grüße
    Chris

  44. Unzufriedener Simyo Kunde

    Die Zusendung der SIM dauerte eindeutig zu lange – 7 Tage! Die Installation … grrrr, viel zu umständlich was in´s Handy alles eingetippt werden muß. Dann gibt´s noch den Service. Direkte Antworten habe ich zum Thema Telefon, dann zum E-Mail Abruf und dann zum surfen nicht erhalten. Man verweist auf´s Internet und das es ein paar Tage dauern würde das Problem zu überprüfen.

  45. Anhaltende Probleme bei der Sim-Karten Aktivierung

    Alles gut und schön, wäre da nicht die katastrophale Abwicklung in der Realität. Auch mehrere Tage nach Erhalt und Freischaltung der Simyo-SIM-Karte ist die AllNet-Flat nicht aktiviert. Abgehende Gespräche sind nicht möglich, da „kein ausreichendes Guthaben vorhanden ist“ – bei einer Flatrate! Der Kundenservice beantwortet E-Mails nur mit einer Standard-Vertröstung („kann einige Tage in Anspruch nehmen“), das Kontaktformular auf der Simyo Internetseite ist gar nicht erst erreichbar („unsere Server sind überlastet“). Der telefonische Service (sofern man die Nummer überhaupt herauskriegt) ist völlig überlastet und berechnet für die nicht enden wollende Warteschleife auch noch Geld. Gründe für die nicht erfolgte Aktivierung können nicht genannt werden, ein Zeitfenster für eine Lösung auch nicht. Man solle sich eben erst einmal Simyo-Guthaben kaufen. In Foren etc. berichten viele Kunden, dass sie seit Wochen auf ihre Aktivierung warten, es handelt sich also leider nicht um einen Einzelfall!

    FAZIT: Simyo hat sich komplett übernommen mit seiner AllNet-Flat und bekommt die technischen Probleme seit Wochen nicht in den Griff. Finanzielle Entschädigung: Fehlanzeige.
    Mein Rat: FINGER WEG!!!

x

Auch interessant

Base Light Brief Triple-SIM Karte

Base Light Erfahrungsbericht: Handytarif Test im O2 LTE Netz

Inhaltsverzeichnis1 Zusammenfassung2 Online-Bestellung, Versand und Aktivierung3 Sprachqualität und Internetgeschwindigkeit im Test3.1 Vertragsverwaltung im Internet via ...