Unter einer Allnet Flat versteht man einen Smartphone oder Handytarif bei dem sämtliche Anrufe in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze zum Pauschalpreis abgerechnet werden. Die Mehrheit der im Preisvergleich gelisteten Prepaid– und Vertragsangebote beinhalten zudem eine Internet Flat zum Surfen mit dem Handy. Wer eine Allnet Flat mit mindestens 2GB Internet sucht, findet die billigsten Angebote im Vergleich bereits für unter 10 Euro. Einige der aufgeführten Mobilfunktarife enthalten zusätzlich eine SMS Flatrate. Synonym für All-Net-Flat verwendete Bezeichnungen sind unter anderem All-in oder Full Flat. Welche Vor- und Nachteile die günstigsten Handyverträge haben, zeigen die von uns erstellten Testberichte. Hier können Sie auch Ihre Meinung und Erfahrungen mit Ihrem Anbieter schildern oder Fragen zu einem Handy Flat Vertrag stellen.
Worauf Sie bei der Tarifwahl achten sollten
Im Tarifvergleich besonders günstig zeigen sich generell die Allnet Flat Tarife im O2 Mobilfunknetz. Hier gibt es billige Angebote bereits für unter 10 Euro Grundgebühr im Monat (z.B. Simply, Smartmobil und Maxxim). Für Pauschalangebote im Vodafone D2 (u.a. 1&1 All-Net-Flat) oder im D1 Netz der deutschen Telekom (z.B. congstar Allnet Flat) zahlt man aktuell knapp 15 Euro Grundgebühr im Monat. Signifikante Unterschiede zeigen sich im Allnet Flat Vergleich bzgl. der Vertragslaufzeiten und weiteren Inklusivleistungen. Die billigeren Verträge werden zumeist mit 24 Monaten Mindestlaufzeit verkauft. Ohne Vertragslaufzeit wird in vielen Fällen eine höhere Grundgebühr fällig. Gleiches gilt für die wenigen verfügbaren Prepaid Angebote. Bei der im Regelfall bereits im Tarif enthaltenen Internet Flatrate unterscheiden sich die Angebote beim ungedrosselt zur Verfügung stehenden Datenvolumen (siehe Tabelle), der maximalen Geschwindigkeit sowie der Möglichkeit zur Nutzung des neuen LTE (4G) Mobilfunkstandards. Hier lohnt sich mitunter die Buchung eines etwas teureren Anschlusses direkt bei einem der deutschen Netzbetreiber, da zumindest D-Netz Discounter bislang keine LTE Nutzung ermöglichen. Handytarife mit viel Datenvolumen (mindestens 1 oder 2 GB) gibt es hingegen auch bei preiswerten Anbietern. Mehr Datenvolumen lässt sich zudem in der Regel auch bei günstigen Handy Flats einmalig oder dauerhaft hinzu buchen. Ein letzter Punkt den Sie bei der Auswahl eines Vertrags zumindest bedenken sollten ist die Datenautomatik. Hierbei wird nach Verbrauch des im Handytarif enthaltenen Internet Inklusivvolumens ohne weitere Nachfrage zusätzliches Datenvolumen aufgebucht. Die Kosten für nur wenige hundert Megabyte sind hierbei vergleichsweise hoch. Bei einigen Anbietern ist die Datenautomatik zudem leider fester Tarifbestandteil und lässt sich nicht abschalten. Um von vorn herein zu vermeiden, dass bei zu intensiver Internet Nutzung zusätzliche Gebühren anfallen, nutzen Sie bitte die Filteroption „Tarife ohne Datenautomatik“.