Startseite » Testberichte » Yourfone Allnet Flat im Test (Erfahrungen im E-Plus Netz)

Yourfone Allnet Flat im Test (Erfahrungen im E-Plus Netz)

Nachdem Yourfone mit seiner neuen Allnet Flat für Wirbel im deutschen Mobilfunkmarkt gesorgt hat, möchten wir an dieser Stelle unsere Erfahrungen und Eindrücke in einem ausführlichen Testbericht schildern. Betrachtet werden dabei die Kategorien Bestellabwicklung, Sprachqualität, Internetverbindung (Stabilität und Geschwindigkeit) sowie Online-Verwaltung des Kundenkontos (Customer-Self-Service). Zum Abschluss gibt unsere ein Testurteil zur Yourfone Allnet Flat ab. Zur Erstellung des vorliegenden Erfahrungsberichts kamen als Testgeräte ein Apple iPhone 4, ein 4G Systems XS UMTS Stick W14 sowie ein Dell Laptop mit integriertem HSPA bzw. UMTS-Modem (Modell Vostro 3350) zum Einsatz.

Hinweis: Dieser Bericht bezieht sich auf die inzwischen nicht mehr erhältlichen Yourfone Tarife im E-Plus Handynetz. Seit dem Verkauf des Anbieters an Drillisch werden alle Verträge im O2 Netz geschaltet. Einen aktuellen Test der neuen Yourfone LTE Tarife finden sie hier. Innerhalb des Drillisch Konzerns ist Yourfone als Premium-Marke mit Vertriebsschwerpunkt stationärer Handel positioniert. Identische oder vergleichbare Tarife sind bei anderen reinen Drillisch Online-Marken häufig günstiger und zu besseren Konditionen erhältlich.

Tarif-Tipp: Simply LTE 1500 Allnet Flat für 9,99 € (abschaltbare Datenautomatik, ohne Vertragslaufzeit)

Tarifdetails unter: www.simplytel.de

Bestellabwicklung und Aktivierung der Sim-Karte

Yourfone Sim-Karte und Brief

Yourfone Sim-Karte und Willkommensbrief

Die Bestellabwicklung über die Internetseite des Mobilfunk-Discounters verlief problemlos. Bereits wenige Augenblicke nachdem alle benötigten Daten in die Bestellmaske eingegeben und die Bestellung ausgelöst wurde traf die Bestätigung per E-Mail ein. Ähnlich schnell wurde der Yourfone Allnet Flat Willkommensbrief mit der Sim-Karte zugestellt. Von der Bestellauslösung bis zum Eintreffen des Briefes per Post verging gerade einmal ein Tag. Die Sim-Karte der Yourfone Allnet Flat kam in herkömmlicher Bauweise. Für Smartphones die eine Micro-Sim benötigen ist bereits eine Sollbruchstelle vorgestanzt, so dass  das Einlegen der Karte beispielsweise auch in einem Apple iPhone 4S oder iPad ohne Probleme möglich ist. Die Freischaltung bzw. Aktivierung der Sim-Karte erfolgte ohne Probleme über die Internetseite des Anbieters (Aktivierung auch telefonisch möglich).

Test der Yourfone Sprach- und Internetverbindung

Um die Qualität der Internetverbindung zu beurteilen wurden für den Yourfone Erfahrungsbericht zwei verschiedene Standorte gewählt. Getestet wurde in einem eher ländlichen Gebiet (Zingst, Ostsee), welches sich als klassisches Urlaubsszenario ansehen lässt sowie im Stadtgebiet von Dresden. Bei Anrufen kam es an beiden Orten zu keinen nennenswerten Schwierigkeiten. Die Sprachqualität war „normal“ gut. Anders stellte sich die Situation beim Versuch dar eine Internetverbindung herzustellen. Abseits der Stadt (Ostsee) scheiterten einige Verbindungsversuche. Teilweise brach die Leitung auch erst nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau wieder zusammen (es wurden keine Daten mehr übertragen). Im Dresdner Stadtgebiet liessen sich die Datenverbindungen fehlerfrei aufbauen (mit variierenden Geschwindigkeiten).

Datenübertragung im E-Plus Netz mäßig schnell

Yourfone Test Internetverbindung

Messreihe zum Test der Yourfone Datenverbindung

Um die UMTS/HSDPA Geschwindigkeit der Yourfone Allnet Flat zu testen wurde der Speedtest von wieistmeineip.de bemüht. Gemessen wurde zu 15 unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten im Stadtgebiet von Dresden. Im Durchschnitt erreichte die Yourfone UMTS Verbindung lediglich eine Übertragungsrate von 2215 KBit/s (Kilobit pro Sekunde). Im Upload wurden im Schnitt 1183 KBit/s gemessen. Erwartungsgemäß sank dabei die Bandbreite des Shared Mediums UMTS insbesondere zu Lastzeiten (früher Abend). Die maximal gemessen Datenrate lag im Downstream bei 2480 KBit/s. Im Upstream wurde eine maximale Datenrate von 1239 KBit/s gemessen (siehe Grafik „Messreihe zum Test der Yourfone Datenverbindung“). Die Messreihe zeigt dabei wie deutlich Theorie (bis zu 7,2 MBit/s Downloadrate) und Praxis voneinander abweichen können. Ein weiterer Untersuchungspunkt im Test war die Herstellung einer Internetverbindung abseits von Handy oder Smartphone. Die Nutzung der Yourfone Sim-Karte mit einem UMTS Surfstick bzw. einem im Notebook integrierten UMTS/HSDPA Modem war problemlos möglich, so das sich davon ausgehen lässt, dass auch Tethering zumindest technisch nicht unterbunden wird (wurde von der Redaktion nicht explizit überprüft).

Kundenkontoverwaltung nur eingeschränkt möglich

Yourfone Test: Vertragsverwaltung

Yourfone Allnet Flat im Test: (Foto Vertragsverwaltung)

Loggt man sich auf der Yourfone Homepage in das Menü der Vertragsverwaltung (Customer-Self-Service) ein, wird man derzeit noch von folgendem Text begrüßt: „In Kürze werden wir dir hier, in deinem persönlichen Onlinebereich, die Rechnungs- und Vertragsverwaltung ermöglichen.
Du möchtest noch eine SIM-Karte bestellen? Oder eine SMS Flat oder Datenupgrade dazubuchen? Das kannst du bald auch hier. Bis dahin ruf uns bitte an.“
Bis die Vertragsverwaltung in vollem Umfang zur Verfügung steht, sollen sich Kunden telefonisch an die kostenlose Hotline-Rufnummer 0800–88118000 wenden um eine weitere Sim-Karte oder eine der erhältlichen Optionen (SMS Flat, Datenupgrade) zu bestellen.

Fazit und Testurteil: Gut

Als Note vergibt die Redaktion das Testurteil „gut“ (4 von 5 Punkten). Sowohl beim Preis-Leistungsverhältnis als auch bei der Bestellabwicklung und der Sprachqualität konnte die Yourfone Allnet Flat überzeugen. Positiv wurde im Testbericht auch der Umstand gewertet, dass das Handy Flat Angebot auch ohne Mindestlaufzeit erhältlich ist. Abzüge wurden bei den Punkten Datenverbindung und Verwaltung des Kundenkontos vorgenommen.

Kundenmeinungen und Erfahrungen

Im Kommentarbereich (unten) können Sie ihre Meinung und Erfahrungen mit anderen Yourfone Kunden austauschen. Bitte beachten Sie, dass Beleidigungen und Verunglimpfungen nicht veröffentlicht werden können.
E-Plus Erfahrungen E-Plus Netztest

56 Kommentare

  1. Ich und mein Freund sind auch schon lange Yourfone Kunden. Seit dem Wechsel zu Drillisch haben wir nur Probleme. Kein Netz. Sind kaum zu erreichen. Stürzt immer ab… werden wohl auch kündigen.

  2. Hallo, hier auch mal meine Erfahrung mit Yourfone:

    Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt, mir einen Vertrag bei Simply zuzulegen.
    Nach längerer Recherche hatte ich mir jedoch eine Prepaid-Karte von yourfone geholt. Das Netz auf LTE war gut, hatte nie Probleme oder Ausfälle gehabt.

    Als problematisch empfand ich jedoch den Kauf im Yourfone-Shop. Angeblich gab es Probleme mit dem System, so dass ein Verkauf nicht möglich war (merkwürdig war, dass der Shopmitarbeiter andere Kunden problemlos bediente oder nur mit Freunden und Verwandten telefoniert hat (habe es mehrmals beobachten können). Auf meine Nachfrage hin, ob man den Verkauf bzw. die Rechnung schriftlich erstellen könne wurde dies verneint mit der Begründung, dass Yourfone dies nicht erlauben würde. Irgendwann sah ich einen anderen Shopmitarbeiter – bei ihm lief das System komischerweise ohne Probleme, ein Kauf war also möglich.

    Einige Tage später wollte ich mir einen Voucher (also einen Aufladebon) fürs Prepaid holen. Ich bekam zu hören, dass dies nicht ginge. Sie würden sowas nicht anbieten. Angeblich gäbe es diese bei dm und in jeder Tankstelle. Ich habe es versucht, jedoch führt weder dm noch eine Tankstelle Auflagebons für Yourfone Prepaidkarten. Die Aussage war falsch.

    Nach einigen Tagen habe ich dann wieder gekündigt und überlegt zu Simply zu wechseln, jedoch davon abgesehen. Grund: Drillisch wird von seinem Konkurrenten United Internet (vermarktet 1&1) aufgekauft. Zudem will Drillisch nach eigener Aussage weg vom Billig-Image. Marken wie Maxxim, Yourfone, Simply, etc. droht Preisanhebung bis hin zum totalen Wegfall. Stattdessen wolle man sich auf Premiummarken wie etwa 1&1 konzentrieren.
    Ich bin zu ALDI TALK gewechselt, welche mittlerweile ins O2-Netz überführt wurde. Keine Probleme.

  3. Yourfone hat sich bei meiner über 80 Jahre alten Mutter einen Vertrag erschlichen, indem Sie ihr im Shop mitteilten, sie müsse zum Aufladen ihres Handys den Vertrag unterschreiben. Nachdem ihr aber nach Monaten noch keine Simkarte zugeschickt wurde (sie wusste nicht, dass diese nötig ist), rief ich versuchsweise bei der neuen Handynummer an. Es meldete sich ein Herr, der vorgab diese Nummer schon länger zu besitzen. Nach Anruf bei Yourfone wurde versichert, dies der Betrugsabteilung zu übergeben und die Karte erst einmal zu sperren.
    Wir baten danach um Aufklärung, Auflösung des Vertrages bzw. zumindest einer Rückzahlung der bis dahin sowieso zu hohen Abbuchungen. Im letztes Schreiben nach zahlreichen Briefwechseln, die nie auf den eigentlichen Betrug eingingen, wurde uns mitgeteilt, Yourfone sehe keine Veranlassung weder den Vertrag aufzulösen noch irgendetwas zu erstatten (selbst die zu viel gezahlten Beträge nicht). Sie hätten ja schließlich inzwischen aus Kulanz (!) eine zweite (!) Simkarte verschickt.

    MEIN RAT: FINGER WEG!!!!

  4. Seit Yourfone verkauft wurde hat es das schlechteste Netz was ich kenne. Zuvor war Yourfone bei E-Plus und durch den Verkauf ist es zu o2 gewechselt. Nun wurde ich automatisch in dieses Netz gezwungen und seither bricht ständig meine Verbindung ab. Jeder Anruf bricht nach 10 Sekunden ab. Wenn ich in die Küche gehe, habe ich gar kein Netz mehr und dies in einer Großstadt. Das ist eine große Sauerei, wenn man auf das Handy angewiesen ist, eine Menge Geld bezahlt und dann nicht telefonieren kann. Ich sehe dies als Betrug und suche Gleichgesinnte damit wir hier gegen Yourfone vorgehen können.

    • Hallo Peter,

      meinem Partner geht es genauso. Man kann kein Gespräch mehr führen ohne das es ständig abbricht. Da er mit dem LKW unterwegs ist konnte er das schon deutschlandweit testen. Wir haben jetzt eine ausserordentliche Kündigung an Yourfone geschickt (aber auch 14 Tage Zeit gegeben das Problem zu beheben) auf die sie gar nicht eingegangen sind. Statt dessen haben die ihm die Bestätigung geschickt, dass die Kündigung nach Ablauf des Vertrages (April 2017) rechtskräftig wird. Das finde ich schon dreist. So nun werde ich mich wieder hinsetzen und noch einmal beschweren…

    • Das ist leider richtig. Ich habe mich auch schon beschwert, meine Kündigung wurde dann angenommen. Leider muss ich in diesem […] Verein noch 18 Monate bleiben.

  5. Mein Sohn hat ein Yourfone Vertrag und versucht diesen zu kündigen. Mit Abo Alarm keine Reaktion, per Einschreiben mit Rückschein keine Reaktion, nach zwei Monaten haben wir die Zahlung eingestellt und siehe da ein Lebenszeichen. Eine Drohung die Verbindung zu sperren!!
    Yourfone nein Danke

  6. Ich nutze eine Mobilcom Debitel Prepaidkarte. Ich erhielt einen Anruf der Klarmobil GmbH, wobei nicht klar war, wer überhaupt angerufen hat (Call Center), wobei mir gesagt wurde, dass ich zur Zeit für 29 ct/min telefoniere (falsch!!!) und man mir sogar meine Vertragsnummer bei einem anderen Provider nennen wollte als Referenz. Man bot mir einen Postpaid-Tarif (9 ct/min) an. Ich erhielt aber einen Partnertarif mit eingestellter Basisflat. Abgesehen davon, dass dieses Vorgehen schon allein grenzwertig ist, habe ich auch berechtigte Zweifel über den Datenschutz bzw. Verwendung meiner Daten aus fremden Quellen durch Klarmobil. Ich für meinen Teil habe alle Verträge mit Klarmobil sofort widerrufen und die Löschung meiner Daten bei Klarmobil sowie die Nichtweitergabe und Verwendung durch Klarmobil und Dritte eingefordert. Meine Meinung zum Geschäftsgebaren von Klarmobil ist eindeutig: unseriös!

  7. Ich kann von dem Anbieter nur abraten. Seit 1 3/4 Jahren Kunde – null Flexibilität, unfreundlicher Kundenservice. So konnte ich über die in einer Anzeige angegebenen Rufnummer, die Werbung für die Zubuchung einer SMS-Flat machte, die Buchung gar nicht vollziehen sondern man wusste von NICHTS und ich wurde an eine kostenpflichtige Hotline verwiesen. Na danke! Auch eine kurzfristige Erhöhung des Datenvolumens (aufgrund des Ausfalls meines Festnetzanschlusses) war nicht möglich. Roaming funktionierte mehrfach gar nicht oder – nach mehrfacher Aufforderung – erst nach 10 Tagen.
    Jetzt wollte ich kündigen. Ein Mitarbeiter hatte mir Juli als nächsten Kündigungszeitpunkt genannt – Kündigung am 01.07. geschrieben – und jetzt heißt es ich wäre zu spät und hätte die AGB lesen und meine Vertragsdaten selber überprüfen müssen. Super!! 12 Monate Verlängerung bleiben mir nun nicht erspart, weil ich auf die Aussage des Anbieters vertraut habe…
    Also besser Finger weg.

  8. Hallo,

    auch ich bin sehr sauer auf diesen Verein. Haben mir einfach die Karte gesperrt, weil angeblich noch ein Betrag aus April offen war, der natürlich beglichen wurde. Auch wurden mir einige Monate anstatt der laut Vertrag berechtigten 24,90 einfach 30,40 Euro abgebucht. Wo ich auch ewig Einspruch erhoben habe. Nun wird mir nach der Sperrung mit Inkasso gedroht, weil sie die Zahlung bis Ende der Laufzeit einfordern. Es ist eine Frechheit in welchem Ton diese E Mail geschrieben wurde. Also alles in allem ist das ein […] Verein mit meiner Meinung nach inkompetenten Leuten. Habe für meine Tochter noch einen Vertrag laufen, den ich aber schnellstmöglich kündigen werde, in der Hoffnung das dies ein wenig freundlicher von statten geht.

    • Ist mir auch passiert. Wegen 1,89 Euro haben die meinen Vertrag einfach gekündigt. Jetzt habe ich deren Inkassobüro am Hals. Werde mal meinen Rechtsanwalt fragen, ob das so alles richtig ist!

  9. Ich bin seit Mai 2012 Kunde bei Yourfone und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ich war vorher Vodafone Kunde und kann beim Netz absolut keinen Unterschied feststellen. Als mir mein Telefon entwendet wurde, bekam ich innerhalb von 2 Tagen meine neue Simkarte und auch bei meinem vergessenen Pin und Puk wurde mir sofort geholfen. Zum langsamen Internet, Leute lernt erst mal eure Android Smartphones richtig zu konfigurieren, bevor ihr die Fehler bei anderen sucht.

  10. Danke für eure vielen Erfahrungen. Mein Vertrag bei der Telekom läuft im April aus und ich hatte mir überlegt zu Yourfone zu wechseln. Jetzt werde ich mir etwas anderes suchen.

  11. Ich habe die Allnetflat mit Handy bestellt. Jetzt warte ich seit einer Woche auf SIM und Handy. Die Startpaket Gebühr von 19,95 Euro wurde schon abgebucht. Nachdem ich hier die Erfahrungsberichte gelesen, möchte ich doch von dem Vertrag zurück treten.

    Meine Frage, kann ich schon jetzt vom 14 tägigen Widerrufsrechts Gebrauch machen?

  12. Habe bei yourfone 2 Allnetflats für jeweils 24,95 € monatlich kündbar (Gott sei Dank). Support kann ich nicht beurteilen, weil ich ihn nicht benutzte, aber der Empfang ist unter aller […], egal ob Inet oder Telefon. Wobei das Inet meistens gar nicht vorhanden ist. Es liegt natürlich am Eplus Netz und nicht direkt an yourfone (?)… Nur ich wohne nicht auf Hawaii und auch nicht in Hintertupfing, sondern in einer Großstadt und da erwartet man schon etwas an Leistung. Meine Verträge sind gekündigt. Ich suche gerade eifrig nach etwas preislich Gleichwertigem im D1 oder auch D2 Netz. Was nützt mir der gute Preis für die Flat, wenn ich sie letztendlich nicht nutzen kann 🙁

    mfg

  13. Muss leider auch vor diesem Anbieter warnen. Kann seit knapp einer Woche nicht mehr telefonieren und mailen, da ich keinen Dienst habe. Alle anderen Funktionen meines fast neuen Smartphones gehen, also bin ich davon ausgegangen, dass es mit dem Provider zusammenhängen muss. Auf bisher 3 Mails habe ich außer einer Eingangsbestätigung bei der zweiten Mail KEINE Antwort bekommen. So wie es aussieht, werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen müssen, da yourfone scheinbar die Leistung als auch den Service verweigert.

  14. Man sollte wohl nicht auf sein Handy angewisen sein, wenn man zu yourfone wechseln möchte. Bin seit Tagen ohne Anschluß, weil meine SIM-Karte abgeschaltet wurde, die Neue aber erst verschickt wird. Vielen Dank an die Studenten der Hotline, die insgesamt ohne viel Ahnung sind! „Äh, hat der Computer gemacht. Weiß auch nicht so genau. Wann es kommt… äh mal sehen, vielleicht in den nächsten Tagen.“ … usw.

  15. Ich bin schockiert über diese Erfahrungsberichte. Mir geht es ebenso. Ich habe bereits im Dezember die All Net Flat mit dem iPhone 4 bestellt. Inzwischen habe ich etliche Emails geschrieben und die Hotline kostenpflichtig angerufen. An der Hotline immer wieder die Antwort wir können Ihnen nicht helfen. Das Telefon ist bis heute nicht da. Auf den Rücktritt vom Vertrag wurde mit „Eingang Ihrer Kündigung“ reagiert. Ich hab das Gefühl dort sitzen nur… Das Geld wird mir abgebucht – aber ich habe inzwischen 3 Monate keine Leistungen erhalten????? Auf meine Email, dass ich das Geld nun zurück gebucht habe wird gar nicht reagiert. Stattdessen erhalte ich eine Ersatz-Sim-Karte, obwohl ich noch gar nicht die bestellte erhalten habe. Ich bekomme auch keine Info über den Verbleib der ersten Karte – nichts. Ich finde das ist ein Unding. Ich werde die Verbraucherzentrale aufsuchen. Vielleicht kommen so auch mal andere Medien auf dieses Geschäftsgebaren.

  16. Ich muss leider auch negatives Feedback geben.
    Ich habe vor gut einer Woche bzw. um es genau zu sagen 8 Tagen den Vertrag mit yourfone (dummerweise) abgeschlossen und warte bis heute auf das Handy. Auf deren Internetseite steht es dauert bis zu 14 Tage Lieferzeit – ziemlich lange wie ich finde und mir ist auch nicht ganz klar von was genau nun diese Lieferzeit abhängt. Angeblich aufgrund der Logistik und DHL. Aha? Nun ereignete sich aber Folgendes: Ein Freund bestellte zeitgleich und erhielt sein Handy nach 3 Tagen. Wie kann das sein? Sind wir bei einem Losverfahren? Auf was habe ich mich da nur eingelassen.

  17. Hallo,
    ich habe zwei Karten bestellt und nach dem mir meine Frau sagte, dass unser alter Vertrag noch bis Anfang 2014 läuft, habe ich sofort eine Kündigung per Email geschrieben und die Karten nicht aktiviert. Die SIM-Karten hat Yourfone dann aktiviert. Auf die Kündigung kam lange Zeit keine Antwort, bis ich da mal angerufen habe. Die Antwort von Yourfone war, dass die keine Kündigung bekommen haben. Nachdem ich die Kündigung dann 8 mal per Mail und 2 mal per Fax geschickt habe und 6 mal da angerufen habe ist mir ein Rechnungsbetrag zurück überwiesen worden. Es vergeht ein Monat, ich schaue auf mein Konto und sehe, dass die schon wieder abgebucht haben. Also rufe ich ein weiteres Mal da an, worauf mir dann gesagt wird, dass ich die Kündigung an die falsche Adresse geschickt habe. Jetzt hab ich die ganze Sache zum Anwalt gegeben der allerdings bislang keine Antwort von Yourfone bekommen hat. Stattdessen bekomme ich jetzt die Kündigung eines Vertrages der ja gar nicht (mehr) existiert mit der Rechnung für die komplette Vertragslaufzeit und der Androhung das alles zum Inkasso-Unternehmen abgegeben wird.
    Ich kann euch nur raten geht zur Telekom und lässt die Finger von Yourfone. Das gibt nur Ärger.

  18. Ich hatte heute ein sehr nettes Telefonat mit meiner aller besten Freundin von Yourfone. Zumindest hielt sie es nicht für nötig sich mir vorzustellen und erzählte gleich los, als ob wir jahrelang das gleiche Bett geteilt hätten. Sie berichtete mir von eigenen Leitungen und super Qualität im Yourfone Netz(eigenes Netz :-)? Yourfone hätte Millionen investiert und es gibt selbst in ländlichen Gebieten nie mehr Probleme. Das ich nicht lache. Also junge Frau von Yourfone. Rufen Du mich nicht mehr an. Ich bleibe bei der Telekom. Ist zwar etwas teurer, aber billig kann ich mir nicht mehr leisten.

  19. Hallo wir haben uns am Telefon einen Vertrag mit Handy abgeschlossen, besser gesagt mein Mann. Dann kamen auf einmal 2 Verträge, er machte sofort postwendend Gebrauch vom Widerrufsrecht. Erst per E-Mail. Dort wurde man zu S-Kon (eKontor 24 ) geleitet, dann schickten wir die Verträge plus Handy per Einschreiben und unterschriebenen Rückschein zurück. Bis heute keine Klärung und sie buchen fleißig ab. Trotz Telefonaten Fax und E-Mail keine Antwort. Bis auf das Drohen mit Inkasso, obwohl wir keine Karten haben oder Jegliches. Es wurde nie was in Anspruch genommen, die Leute an der Hotline wissen nie weiter und in die Rechtsabteilung gelangt man nicht. Wir werden wohl auch zum Anwalt gehen, wenn das Inkassoschreiben eintrifft.

  20. Ich hatte mich am Telefon von yourfone bequatschen lassen. Es wurde nur leider nicht eingehalten, was telefonisch vereinbart war. Mein Festvertrag lief erst am 04.02.2013 aus. Zu diesem Zeitpunkt bräuchte ich eine neue Karte. Jedoch wurde sie mir direkt nach dem Telefonat Anfang Januar zugesandt. Ich habe also direkt per Mail den Vertrag widerrufen, da hieß es, das ginge nur schriftlich und mit Rücksendung der Karte. Ich habe also zwei Tage nach Erhalt der Karte diese unbenutzt mit dem Widerruf zurückgeschickt, eine Bestätigungsmail darüber erhalten und die bereits eingezogenen 0,99 EUR erstattet bekommen. Und dachte, damit sei alles erledigt.

    Aber nein, jetzt wurden mir 9,63 EUR vom Konto belastet, obwohl mit Widerruf des Vertrages keine Einzugsermächtigung mehr vorlag. Nun schreibt mir yourfone Mails, dass ich sowohl die 9,63 EUR für die anteilige Nutzung, als auch die Lastschriftrückgabegebühren meiner Bank zu zahlen habe. Erst hieß es, das Geld hätte ich ja vorab schon erstattet bekommen, was sich aber als schlichtweg falsch erwies. Jetzt bin ich mal gespannt, auf welcher Rechtsgrundlage die 9,63 EUR beruhen sollen. Ich hatte darüber übrigens keine Abrechnung oder sonstiges erhalten.

    Da die Karte nicht mal aktiviert war, kann auch keine anteilige Nutzung berechnet werden. Aber erst mal schön behaupten, das Geld sei mir zuvor ja schon erstattet worden, was ein Witz!

    NIE wieder!

  21. Ich warte nun seit exakt 14 Tagen auf das Handy (Galaxy S3 Mini), ebenso auf die SIM-Karte. Meine erste Rückfrage wurde heute beantwortet, in der Form, …blablabla wende Dich an die (kostenpflichtige) Hotline.
    Abgebucht wurde das „Startpaket“ übrigens nach einem Tag! Ich hab die Nase jetzt schon gestrichen voll.

  22. Hab mir das Samsung Galaxy S3 bestellt. Das ist 11 Tage her und es wurde noch nicht mal abgeschickt. Wie lange kann es dauern bis Yourfone mal mein Handy abschickt?

  23. Zitat:
    Hallo Irina,
    gern beantworte ich dein Anliegen.
    Bisher ist bei uns nichts eingegangen.
    Bitte sende uns doch per E-Mail die Karte des Einschreiben-Rückschein (rot) zu.
    Eine Sendungsverfolgung für Einschreiben gibt es bei DHL nicht.
    Die Post benötigt auch Zeit zur Bearbeitung.
    Viele Grüße
    Jennifer
    yourfone.de Service-Team

    So geht das die ganze Zeit, hatte dort ein paar Tage vorher angerufen wo mir gesagt wurde das alles angekommen ist. Für deine Rufnummer xxxx liegt jetzt die aktuelle Rechnung mit der Rechnungsnummer yyyyy in deinem persönlichen Online-Bereich zur Abholung bereit. HAHA, die SIM KARTE habe ich vor 10 Tagen zurückgesandt unbenutzt! Als Widerrufe.

    • Hallo Irina,

      aaah! ich habe fast das gleiche Problem. Habe mich am Telefon bequatschen lassen und einem „kostenlosen 2 Monats Test des Allnet Flat Sparpakets“ zugestimmt. Hab mich dann etwas genauer informiert und gesehen, dass sich das für mich absolut nicht lohnt und die Simkarte und das ganze Schreiben wieder zurückgeschickt. Fristgerecht natürlich. Irgendwann kam dann eine Rechnung, was mich natürlich stutzig machte. Yourfone behauptet einfach, den Widerruf nicht erhalten zu haben (dazu schrieben mir dann mind. 4 verschiedene Leute, was zu tun sei). Ich habe dann umgehend nochmal einen Widerruf als PDF per Mail geschickt, wie geraten, mit dem Ergebnis, Zitat:

      „Wir haben deinen Widerruf erhalten, leider hat uns dieser nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen erreicht. Wir können einem Widerruf daher nicht mehr stattgeben. Solltest du deine SIM-Karte bereits zurückgeschickt oder vernichtet haben, gib uns bitte kurz Bescheid, dann erhältst du selbstverständlich eine neue von uns.

      Sollen wir den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt (08.01.2015) kündigen?

      Viele Grüße

      Jessika
      yourfone.de Service-Team“

      Das finde ich dermaßen unverschämt! Und offensichtlich kann da niemand auf die vorhergegangene Kommunikation mit andern Mitarbeitern zurückgreifen – Ich hatte ja schon mehrmals geschrieben, dass ich die Simkarte sofort zurückgesendet habe. Ich weiß noch nicht, was ich jetzt weiter machen soll, aber irgendwie muss man doch da wieder raus kommen? Also auf jeden Fall: Finger davon lassen!

  24. Habe einen Vertrag abgeschlossen und Kollegen meinten dann, dass der Empfang nicht so dolle ist. Ich also gleich 2 Tag später Vertrag per Einschreiben storniert. Bekam dann doch die SIM Karte zugeschickt und habe diese wieder zurückgesandt. Dann wurde mir 3 Tage später Geld abgebucht. Ich wieder bei der Hotline angerufen – ja Einschreiben und Karte sind angekommen und die Bearbeitung dauert eben. Das ist jetzt 8 Tage her und ich habe bis heute keine Antwort bezüglich der Stornierung bekommen. Mails wurden bislang gar nicht beantwortet. So einen schlechten Kundenservice habe ich noch nie erlebt. Ich habe jetzt auch Lastschrifteinzug widerrufen.

  25. Hallo, ich bin gerade echt geschockt über dem was euch allen widerfahren ist. Mein Mann hat vor 5 Tagen online einen Vertrag abgeschlossen. Die erste Abbuchung konnte nicht vollendet werden, da mein Mann vergessen hatte das Geld auf dem Konto einzuzahlen. Das Handy ist auch noch nicht eingetroffen, er hat eine neue Nummer dazu bestellt.
    Wie kann er den Vertrag kündigen? Er hat ja 14 Tage Zeit das zu widerrufen oder? Und sollte er die Annahme verweigern, falls das Handy kommen sollte? Ich bitte um eure Hilfe!

    LG

  26. Habe vorigen Sonntag online einen Vertrag abgeschlossen und erst danach gesehen, dass die Servicehotline 0,99 € die Minute kostet und den Vertrag sofort wieder storniert per Mail – so wie es die Bestellhotline geraten hat. Dann bekam ich eine Mail, dass dies zur Zeit per Mail nicht möglich ist, sondern per Post erfolgen soll. Am Dienstag bekomme ich auf einmal die SIM Karte zugesandt. Musste jetzt 2x ein Einschreiben a 2,50 wegsenden und habe bis heute keine Info wegen dem Widerruf. Wieder eine Mail gesandt, worauf ich diesmal eine Antwort zurück erhielt, dass mein Anliegen bearbeitet wird. Ich hatte das gleiche „Problem“ schon mal bei 1&1 und da war dies an 1 Tag erledigt. NO SERVICE YOURFONE!

  27. Hallo,
    ich bin total genervt und fassungslos. Das Internet ist egal wo ich bin eine einzige Katastrophe, aber der Telefonempfang ist super für 2-3 Minuten, dann ist das Gespräch oft weg! Jetzt komme ich nicht mehr auf meine Kundencenter-Seite rein. Nur ohne Yourfone Vertragsverwaltung keine Rechnung, da ich nicht abbuchen lasse. Jetzt kommen seit Wochen SMS, dass meine SIM gesperrt wird und erst wieder frei geschaltet wird, wenn die Rechnung vom 20.01. bezahlt ist. Angefangen hat das am 7. Januar, da gab es noch keine Rechnung vom 20.01.2013!!! Dummerweise habe ich am 20. Januar direkt online überwiesen und die Bestätigung per Mail geschickt damit diese SMS aufhören. Ergebnis nix! Mein Anruf bei der Service Hotline war extrem nett und ich solle mir keinen Kopf machen, das wäre ein Systemfehler…
    Seit 2 Tagen gibt es meine Nummer nicht mehr, bei anrufen heisst es. Diese Nummer ist im Netz nicht bekannt. Jetzt steh ich da ohne Mobilnummer und meine Kunden können mich nicht erreichen. Um wieder mobil erreichbar zu sein habe ich meine alte D2 Prepaid Karte in mein bisher Internet untaugliches Samsung Galaxy 2 eingelegt und siehe da – das Handy ist tatsächlich Internet tauglich. Ausserdem bricht beim telefonieren das Gespräch nicht nach 3 Minuten ab. Oh man so ne D2 Prepaid Karte ist doch wahrer Luxus 😉
    Wer also auf Abenteuer steht, gerne nette Menschen in der Hotline hat und sein Handy nicht zwingend benützen möchte, dann wechsle zu Yourfone. Das ist dann der absolut richtige Anbieter. Ich werde mein Prepaid behalten und die Yourfone Geschichte nur noch zum telefonieren nutzen, wenn es dann mal wieder geht.

    Grüsse
    claudi

    • Natürlich ist das Galaxy 2 internetfähig. Aber aufpassen: Bei Prepaid-Tarifen wird oft in Datenpaketen abgerechnet, und die waren früher richtig teuer – kann also sein, dass die Karte bald leer ist.

  28. Vielen Dank für eure detaillierten Erfahrungsberichte und Warnungen! Ich selbst bin seit vielen Jahren zufriedene Vodafone-Kundin und da ich dort gerade ein neues Smartphone bestellt habe, wollte ich eigentlich mein jetzt noch genutztes iPhone meinem besten Freund schenken und ihm einen günstigen Smartphone-Tarif suchen. Leider kann er sich den Vodafone-Tarif finanziell nicht erlauben, so dass ich mich gerade über Yourfone schlau gemacht habe. Gut, dass ich eure Berichte gelesen habe! Hätte ich ihm yourfone empfohlen, hätte ich mir vermutlich im Nachhinein den Zorn der Götter zugezogen! Also werde ihm raten, die Finger von diesem Anbieter zu lassen. Ich wünsche trotzdem all denen, die noch Probleme mit yourfone haben, dass diese schnell in eurem Interesse gelöst werden können!

  29. Ich warne Jeden vor diesem Anbieter!

    Meine Erfahrungen sind Folgende:
    – Unangekündigte Umstellung des Einzelverbindungsnachweises mit der Begründung: Damit es übersichtlich bleibt werden nur noch Posten mit zusätzlichen Kosten aufgelistet. Damit kann der Kunde nicht drauf kommen, dass er ggf. unter 1000 Minuten telefoniert und sich eine Abrechnung im Minuten-Takt oder das sich Anbieter mit 1000 Minuten besser eignen – Ich lies mich auch dadurch nicht blenden und nutze im Galaxy SIII Droidstat, woraus ich mein tatsächliches Telefonverhalten unbewusst analysieren und mir nachher anschauen kann (sehr zu empfehlen immer noch)
    – Schlechter Kundenservice: seit Tagen keine Reaktion auf meine Portierungsanfrage durch neuen Anbieter
    – Netzprobleme: Unterbrechungen der Gespräche nach wenigen Minuten des Telefonierens mit dem Hinweis „Netz ausgelastet“ – wollte schon kündigen, Problem wurde dann behoben…
    – Kündigung: Ich habe mich um eine ordentliche Kündigung bemüht und rechtzeitig am 09.11.12 zum 10.12.12 gekündigt, dennoch wurde mir die Kündigung zum erst zum heutigen Tag bestätigt, jedoch nicht durch geführt!

    Seid somit gewarnt und meine Empfehlung: Lasst die Finger davon! Und wenn ihr es nicht lassen könnt, dann geht auf keinen Fall einen 2-Jahres-Vertrag ein. Überzeugt euch erst selbst. Ich bin zwar vertraglich nicht gebunden, bekomme meine Nummer dennoch noch nicht frei… Manche machen aus dem natürlichen heraus Wettbewerb sich und anderen nur das Leben schwer statt die eigenen Services zu verbessern und an sich zu arbeiten. Kurz um: Ich habe es nicht bereut 5 Euro pro Monat drauf zu zahlen um neuste Angebote und Entwicklungen zu nutzen (sobald die Portierung der Nummer durchgeht, kommentiere ich es hier rein).

  30. Bin absolut zufrieden mit yourfone. Preis-/Leistung ist für mich Top. Zahle 25 € für einen monatlich kündbaren Vertrag und habe bessere Leistungen als bei meinem vorherigen 60 € Vertrag bei Vodafone – wo mich nie wieder wer hinkriegt, aber das ist eine andere Story.

    Kurz um: Hab es nicht bereut…

  31. Hallo,
    meine Mutter hat einen Vertrag mit Yourfone gemacht, musste kurze Zeit später aber ins Heim, so dass ich versucht habe in den 14 Tagen vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Ich habe dann eine E-Mail geschrieben. Als Antwort sagte man mir dies wäre nicht die E-Mail-Adresse meiner Mutter und deswegen bekomme ich keine Auskunft. Darauf sagte ich, dass meine Mutter keine E-Mail-Adresse hat und ich nur wissen möchte wo ich die Kündigung hinschicken soll. Habe die Sim-Karte dann unbenutzt nach Hamburg geschickt, die entsprechende Adresse stand ganz klein im Vertrag. Jetzt sind 5,31 Euro vom Konto abgebucht worden! Die Hotline anrufen werde ich nicht (zu teuer). Das Konto wurde sowieso gekündigt.

  32. Nach meiner Meinung hat yourfone ein Geschäftsmodell bei dem schlechter Service Methode hat. Die Ungehörige Duzerei der Kunden erschwert zusätzlich die Identifizierung des Gesprächspartners. Klaus, Crista usw. kann jeder sein. Diese „Firma“ bietet Handys auf Ratenzahlung an, welche gemeinsam mit den Vertragsgebühren abgebucht werden. Mein Handy war defekt, also schickte ich es als Reklamation zurück. Danach wurde die Handybestellung und Rücksendung als Vertragsstorno bearbeitet, aber die Handyrate wird weiterhin abgebucht. Bei telefonischer Rückfrage nach der unrechtmäßigen Abbuchung wurde ich an den Handyhändler verwiesen (kostenpflichtige Hotline). Bei Anrufen auf dieser Hotline war entweder besetzt oder es hieß „Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an“. Sollte jemand ähnliche Erfahrungen gemacht haben, wäre es toll wenn er mir antwortet.

    • Hi, mein Handy ist auch defekt innerhalb der 24-Monate Gewährleistungsfrist. Habe es nun zur Reparatur hingeschickt, aber yourfone hat mitteilt, dass Apple bloß ein Jahr Garantie anbietet. Die Zahlungen fürs iPhone werden aber natürlich weiterhin abgebucht…
      Bei dir was Neues?
      Kannst mir auch per Direktantwort schreiben…

  33. Probleme bei der Kündigung

    Ich hatte mich für einen Vertrag entschieden, den ich monatlich kündigen kann. Stichtag war der 18. Nun habe ich meinen Vertrag am 17.11. zum 18.12.2012 gekündigt. Und Yourfone bestätigt mir die Kündigung zum 18.01.2013, was ja dann zwei Monate wären. Ich hab die (kostenpflichtige) Hotline angerufen und mich beschwert. Am anderen Ende war eine, mich komplett duzende Mitarbeiterin (ich bin 37). Auf jeden Fall wusste sie absolut nicht, was ich von ihr will und sagte, sie gibt das Problem weiter. Seit zwei Tagen ist nun Schweigen im Walde. Ich werde jetzt brav meine Rechnung bis zum 18.12. bezahlen, danach konsequent die Einzugsermächtigung entziehen und gebuchte Beträge zurückbuchen. Ich kann nur jedem raten lieber ein paar Euros mehr auszugeben um sich derartigen Ärger zu sparen.

    • Hallo,

      ich habe mich auch für einen Vertrag ohne Vertragslaufzeit entschieden. Diesen habe ich am 24.05.2012 abgeschlossen. Den Vertrag habe ich jetzt am 27.12. zum 31.01.2013 gekündigt. Die Kündigungsbestätigung kam jetzt zum 24.02.2013. Somit hätte ich auch 2 Monate Kündigungsfrist. Meiner Meinung nach tut es doch in diesem Fall gar nichts zur Sache wann der Vertrag geschlossen wurde. Wenn ich am 27.12. zum 31.01. kündige halte ich ja wohl die Kündigungsfrist von einem Monat ein oder etwa nicht?

  34. Seit 20.08.2012 warte ich auf die Portierung meiner Rufnummer. Ich möchte die Details gar nicht schildern, da man nicht glauben kann, dass bei dieser Firma so viele Mitarbeiter beschäftigt sind, die Standardprobleme nicht lösen können. Es ist erstaunlich wie selbstverständlich jeder mit Du angesprochen wird trotz dieser miesen Leistung. Ich kann nur jeden warnen zu YOURFONE.de zu wechseln. Außerdem ist der Empfang viel schlechter.

  35. Ich kann nur Jedem von Yourfone abraten. Ich habe den Fehler gemacht und mit diesem Unternehmen einen Vertrag abgeschlossen. Seit 15 Jahren bin ich Selbstständig und hatte in dieser Zeit einen Vertrag mit Debitel. Alles lief wunderbar. Bis zu dem Tag wo ich mich für Yourfone entschieden habe. Viele meiner Kunden beschweren sich, dass ich telefonisch nicht mehr erreichbar bin. Zwei Kunden habe ich bereits verloren. Ich wohne in einem ländlichen Gebiet und der Empfang ist fast nicht möglich. Ich bewohne einen Bungalow, keine Empfang. Zum telefonieren muß ich in den Garten gehen. Auch in den Hallen meiner Kunden (Umkreis ca. 30 KM) besteht kein Empfang. Bei jeder Beschwerde (kostenpflichtig 0,99 €, bisher ca. 6 mal) verweist man auf die AGB mit dem Hinweis, dass der Empfang im Haus schlecht sein kann. Des weiteren war ich 7 Tage in Spanien auch hier hatte ich 7 Tage kein Netz. Der Test mit meinem alten Handy verlief genau so ergebnislos.

    • Hallo,

      wie kann man denn bitte als Geschäftskunde zu einem Discounter (Yourfone) gehen? Das verstehe ich nicht. Sparfuchs? Nachdem man die Handy-Rechnung von der Steuer absetzen kann verstehe ich nicht warum Leute die billigsten Angebote suchen und danach schimpfen, dass der Empfang schlecht ist.

      • Ganz genau! Mein Gatte hat auch ein Geschäftshandy und da Erreichbarkeit das absolut Wichtigste ist, macht er da absolut keine Experimente und fährt einen Telekom Geschäftskundentarif. Probleme : kaum, ganz selten ist im Raum Stuttgart/Ulm/Aalen mal kein Netz. Außer es ist kurz mal sehr bergig – ach ja und wenn man den Sender wechselt wird das Gespräch halt unterbrochen. Aber sonst zu 99,9 % ohne Probleme, man telefoniert sogar im Keller in guter Qualität! Auch in Spanien und auf den Kanaren wurde die vergangenen 15 Jahre immer wieder mal für 1 Woche problemlos telefoniert und auch das Internet genutzt. So geht auch der Kontakt mit wichtigster Kundschaft nicht verloren… Das sollte einem doch die paar Kröten wirklich noch Wert sein – kommt ja auch wieder rein bei zufriedener Kundschaft (rechne doch mal hoch was dir die verlorene Kundschaft u.U. einbringen hätte können)
        Ich sage nur: vernünftiger Anbieter – keine Probleme!

    • Sorry. Aber wenn du in Spanien keinen Empfang hast, solltest du mal über deine Telefoneinstellungen nachdenken.

    • Ich verstehe auch nicht, dass man als Unternehmer zum Discounter wechselt. Naja muss jeder selber wissen und das mit dem Empfang leuchtet doch wohl auch jedem ein. Das nicht jedes Netz überall gut ausgebaut ist klar. Und hier liegt es ja nicht direkt an Yourfone, sondern am E-Plus Netz. Allerdings gibt es auch bei D1 und Vodafone in ländlichen Gegenden Funklöcher. Also vorher erkundigen wie die Netz Verfügbarkeit und Auslastung ist und nicht so einen Unfug schreiben.

  36. Ich muss mich leider den Klagen anschließen. Mir wurde beim Abschluss des Vertrages gesagt, dass das Mitnehmen der alten Rufnummer auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich wäre, ha ha. Nach 3 Monaten Laufzeit ist das aber leider nicht mehr möglich. Auf Anfrage, ob man den Vertrag nicht zum genannten Zeitpunkt, 31.01.2013, auflösen und einen neuen Vertrag auf 2 Jahre abschließen könnte, kam die Antwort – Das wäre leider aus technischen Gründen nicht möglich. Jeder Anbieter kann das, nur yourfone nicht. Ich kann das nicht verstehen, denn meine alte Nummer ist seit 10 Jahren bekannt und ich möchte sie nicht verlieren. Deswegen werde ich weiterhin mit 2 Karten fahren müssen doppelte Kosten, na ja man kann nur lernen.

  37. Die Rufnummernportierung verlief bei mir problemlos. Nur die Internetverbindung hier in Stuttgart ist mangelhaft. Whatsapp funktioniert leider nicht, Videos auf Youtube werden nicht geöffnet…

  38. Bei mir hat es nicht lange gedauert bis die Simkarte aktiviert wurde. Jedoch bin ich ziemlich unzufrieden. Ich komme kaum ins Netz. Das Internet ist so was von langsam mit meinem Samsung Galaxy S2. Am Handy kann es nicht liegen. Mein Kumpel hat auch yourfone. Er wurde sogar mal für zwei komplette Wochen gesperrt, so das er nicht mal mehr sein eigenes Samsung Galaxy Handy benutzen konnte. Der Kundenservice hat ihm nur gesagt, dass er abwarten soll. Nur Geduld… Die Firma ist meiner Meinung nach nur wegen der Werbung so weit gekommen.

    • Hallo Andrej,

      schade dass Du bisher keine guten Erfahrungen gemacht hast. Bei Geräten mit Android-Betriebssystem wird häufig die falsche Einstellung für Paketdaten verwendet. Sehr oft wird hier der APN wap.eplus.de als Standard genutzt. Wesentlich performanter wäre die Einstellung internet.eplus.de mit der auch HSDPA möglich wird.

      Gruß HH

  39. Bei mir klappte die Rufnummernportierung von Base zu Yourfone einwandfrei. Alles geschah in einem sehr kurzen Zeitrahmen. Dass man am Telefon geduzt wird, halte ich für eine erfrischende Art der Kommunikation.

  40. Ich kann mich den 3 Erfahrungsberichten absolut nicht anschließen. Bei mir verlief die Umstellung von einem anderen Provider auf Yourfone absolut problemlos. Auch bei der Mitnahme meiner alten Rufnummer (Rufnummernportierung). Die Internetverbindungen gelingen in fast allen Fällen. Die Telefonqualität halte ich für sehr gut. Eine Kündigung mit 0 Vorlauf verdient ein ++ Also rundherum zufrieden. Ich kann bis heute Yourfone nur empfehlen.

  41. Massive Probleme bei Rufnummernportierung zu Yourfone

    Hallo,

    vor zwei Monaten haben wir einen Vertrag bei Yourfone abgeschlossen. Resultat: Verdienstausfall. Warum: Weil die Umstellung von unserem alten Anbieter auf Yourfone nicht durchgeführt (Vertragsgemäße Leistungsbringung!) wurde. Was haben wir unternommen: Nachdem ich ca. 5 Wochen vor Kündigungsdatum bzw. Anbieterwechsel mit Rufnummernportierung ein Schreiben von Yourfone erhielt, in welchem ich freundlich darauf hingewiesen wurde, dass eine von drei genannten Bedingungen nicht erfüllt sei (es wurden nur pauschal drei Bedingungen genannt – nicht explizit, woran es wirklich läge), nahm ich sofort Kontakt mit dem alten Anbieter auf und fragte alle drei Bedingungen ab. Ich bekam von diesem schriftlich wie auch mündlich die Bestätigung, dass alle drei Bedingungen erfüllt seien. Diese leitete ich umgehend an Yourfone weiter – ohne Erfolg. Ich erhielt drei Tage vor Umstellung ein Schreiben, dass noch einmal bei dem vorherigen Anbieter angefragt worden sei und ich informiert werden würde. Nachdem ich am letzten Tag vor der Umstellung immer noch keine Rückmeldung erhielt, versuchte ich es bei der Yourfone-Hotline – Ein Reinfall! Die Nummer ist im Internet mit Kosten aus dem Festnetz in Höhe von 0,99 EUR/Anruf ausgewiesen, mit der Angabe, dass Anrufe aus dem Handynetz hiervon abweichen. Beim Versuch die Hotline mit einem Festnetzanschluss aus München zu erreichen, kam die Ansage „Den gewünschten Service können Sie leider über diese Leitung nicht erreichen“ und das Konto schrumpft um 0,99 EUR/Anruf. Dann haben wir es auf dem mobilen Weg versucht – 1,52 Cent/Minute. Ohne Worte. Nachdem wir nun einen Mitarbeiter der Hotline erreichten, wurde ich zunächst einmal mit „Du“ angesprochen. Unter anderen Umständen wäre das vielleicht eine ganz nette Geschäftsidee, aber so bitte nicht. Nachdem wir den Servicemitarbeiter über den Vorgang und vor allem den drohenden wirtschaftlichen Schaden (Nichterreichbarkeit von Geschäftskunden und Folgen dadurch) geschildert haben, wiederholte dieser immerzu die Aussage, dass hier erst die Rückmeldung durch den vorherigen Anbieter eintreffen müsse, um mir letztendlich eine SIM-Karte zuschicken zu können. Auch der Verweis darauf, dass bereits eine schriftliche Bestätigung dieses Anbieters vorläge, und zwar selbst Yourfone vorläge, half nicht. Der Mitarbeiter beharrte auf der immer gleichen Aussage. Wir baten daraufhin darum, uns irgendeinen Lösungsweg aufzuzeigen, welcher uns vielleicht kurzfristig weiterhelfen könnte – erfolglos, nichts! Auf die Frage hin, das man bitte den Vorgesetzten sprechen möge, verneinte er diese Handlung. Auf die Frage hin, ob man denn bitte einen anderen Hotline-Mitarbeiter sprechen könne, bekamen wir die Antwort „Rufe einfach noch einmal an, dann wirst Du einem neuen Mitarbeiter bekommen.

    Wir haben jetzt unseren Anwalt eingeschaltet und suchen nach einer Alternative.

    MfG Carsten

    • Ich habe auch ganz genau das gleiche Problem mit yourfone. Die Serviceleistung ist einfach schlecht. Es gibt keine ausreichenden Informationen. Ich warte seit 3 Tagen, aber meine Simkarte ist immer noch nicht aktiv!
      Ich bedauere meine Entscheidung für diesen Anbieter bereits…

      • Wir haben die gleiche Erfahrung gemacht und können daher nur von Yourfone abraten. Wir warten schon seit 2 Wochen auf die Aktivierung. 🙁 Leider kann man uns auch keine kurzfristige Lösung anbieten. Sehr unseriös. Der Kundenservice wiegelt ab und bittet um Geduld. Jeden Tag das gleiche Spiel. Wir hätten schon längst kurzfristig gewechselt, jedoch wurde uns gesagt, dass man dazu erst die Aktivierung abwarten muss, um nicht die Telefonnummer zu verlieren. Wir sind tief enttäuscht von diesem Geschäftsgebaren.

x

Auch interessant

Mein Congstar - Administration Kundenkonto

Congstar Allnet Flat Test: Erfahrungen & Kundenmeinungen 2019

Inhaltsverzeichnis1 Zusammenfassung2 Bestellung und Aktivierung der Sim-Karte3 Congstar Sprach- und Internetverbindung im Test3.1 Datenübertragung im ...